60. Wettbewerb Jugend musiziert
Viele erste Preise für Celler Jugendliche
Celle (lkc). 17 Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Altersgruppen haben sich zusammen mit ihren Instrumentallehrerinnen und –lehrern seit Sommer auf den 60. Wettbewerb von Jugend musiziert vorbereitet und stellten sich am Sonntag, 22. Januar, im Beckmannsaal einer fachkundigen Jury aus erfahrenen Musikerinnen und Musikern. Und das mit großem Erfolg.
In diesem Jahr standen Wertungen in den Kategorien Bläserensemble und Klavier solo auf dem Programm. Die jungen Celler Instrumentalistinnen und Instrumentalisten erspielten hervorragende Ergebnisse: Einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb vom 16. -19. März erhielten Helene und Karoline Doormann (Duo Blockflöte, 24 Punkte, AG II), Paula Becker, Lea Hollung, Moira Baltzer und Jette Kröger (Quartett Querflöte, 23 Punkte, AG III), Philipp Krakau und Margarete Luise Stumpf (Duo Klarinette, 25 Punkte, AG IV), Samantha Kunert und Moritz Bühring (Duo Trompete, 23 Punkte, AG IV). Erste Preisträger mit Weiterleitung in den Landeswettbewerb bei den Pianisten sind Victoria Conrad (23 Punkte, AG II), Josip Klaric (25 Punkte, AG II), Margarete Luise Stumpf (23 Punkte, AG IV) und Sophia Awerbuch (24 Punkte, AG IV). Erste Preise ohne Weiterleitung in den Landeswettbewerb erhielten Laura Hildebrand (21 Punkte, AG III) und Katharina Belizki (22 Punkte, AG IV). Mia Müller-Arnke (AG IV) erhielt einen zweiten Preis mit 19 Punkten.
Die Ergebnisse sind auch auf der Website www.jugend-musiziert.org veröffentlicht.
Die Preisverleihung für alle jungen Musikerinnen und Musiker findet im Rahmen des Preisträgerkonzerts am Sonntag, 12. Februar, um 16 Uhr im Beckmannsaal, Magnusstrasse 4, in Celle statt. Der Eintritt ist frei.