Inhalt

Beratungen und Seminare für Frauen im Mai

Von Female Empowerment bis Philosopherei und Rhetorik für den Beruf

Celle (lkc). Die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft im Landkreis Celle bietet Frauen im Mai eine Vielfalt an Beratung und Veranstaltungen zu beruflichen Themen an.

Am Mittwoch, den 03. Mai macht die Koordinierungsstelle den Auftakt mit dem Beratungsangebot „Comeback to work“. Von 9 bis 11 Uhr haben Mütter und Väter in einer halbstündigen Sprechstunde die Möglichkeit, sich rund um die berufliche Neuorientierung während und nach der Elternzeit von Meike Baumgarten beraten zu lassen. Die Beratungen finden im Familiencafé Atelier Glückskind statt. Kinder sind herzlich willkommen.

Am Donnerstag, 4. Mai, geht es weiter mit dem Kurs „Female Empowerment“, in dem Business Coach Claudia Kreysel Frauen darin stärkt, ihre weibliche Kompetenzen und Stärken zu nutzen. Inhalte des Kurses sind u.a. die eigene Positionsbestímmung und das Lösen von Denkblockaden. Der Kurs findet am 04.05. und am 25.05. (zweiter Teil) von 18.30 bis 21 Uhr im Atelier Glückskind statt.

Am Dienstag, 09. Mai, findet von 18.30 bis 21.30 Uhr die „Philosopherei“ in Kooperation mit Anna Brandes von der Waldlichtung statt. Diese inspirierenden Abende leben von einem lebendigen Austausch voller Offenheit und Tiefe, Humor und Leichtigkeit. Eingeladen sind alle Frauen aus Wirtschaft, Beruf, Führung und Selbständigkeit und begleitet wird der Abend mit Köstlichkeiten aus dem Atelier Glückskind. 

Am Dienstag, 16. Mai, lädt die Koordinierungsstelle zusammen mit dem Atelier Glückskind von 19 bis 21 Uhr zum erfolgreichen After Work Format „Gründerinnen Café“ ein. Eingeladen sind alle Frauen, die schon selbständig oder in der Existenzgründung sind. Mit Unterstützung eines breit aufgestellten Netzwerks bekommen die Frauen im Gründungsprozess bestmögliche Unterstützung und erfahren wertvollen gegenseitigen Rückhalt.

Am Montag, 22. Mai, startet in der Volkshochschule Celle der fünftägige Bildungsurlaub „Rhetorik für den Beruf“. Martin Rettmer, Trainer für Thetorik und Kommunikation,  gibt vom 22.05.-26.05. von 8.30 bis 16 Uhr wertvolle Tipps&Tricks zu den wichtigen Themen rund um sicheres Auftreten, Verhandeln und Sprechen.

In Kooperation mit CeBus, der Fahrschule Krug, dem Jobcenter, der Arbeitsagentur und dem ÜBV findet am Mittwoch, 24.05., von 9 bis 11 Uhr ein „Schuppertag bei CeBus“ statt. Arbeitsuchende Frauen haben diese einmalige Gelegenheit eine Probefahrt zu absolvieren und sich bei den Busfahrerinnen vor Ort über den Job, die Arbeitszeiten, die Bezahlung und das kollegiale Miteinander zu informieren.

Ebenfalls am Mittwoch, 24.05. lädt die Koordinierungsstelle im Kooperation mit Kultur Trif(f)t zum „International Women´s Board“ zur Unterstützung und beruflichen Eingliederung für Frauen aus dem Ausland an. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr unter professioneller Anleitung von Moderatorin Anna Brandes im Atelier Glückskind statt.


 

 

Celle (lkc). Die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft im Landkreis Celle bietet Frauen im Mai eine Vielfalt an Beratung und Veranstaltungen zu beruflichen Themen an.

 

Am Mittwoch, den 03. Mai macht die Koordinierungsstelle den Auftakt mit dem Beratungsangebot „Comeback to work“. Von 9 bis 11 Uhr haben Mütter und Väter in einer halbstündigen Sprechstunde die Möglichkeit, sich rund um die berufliche Neuorientierung während und nach der Elternzeit von Meike Baumgarten beraten zu lassen. Die Beratungen finden im Familiencafé Atelier Glückskind statt. Kinder sind herzlich willkommen.

 

Am Donnerstag, 4. Mai, geht es weiter mit dem Kurs „Female Empowerment“, in dem Business Coach Claudia Kreysel Frauen darin stärkt, ihre weibliche Kompetenzen und Stärken zu nutzen. Inhalte des Kurses sind u.a. die eigene Positionsbestímmung und das Lösen von Denkblockaden. Der Kurs findet am 04.05. und am 25.05. (zweiter Teil) von 18.30 bis 21 Uhr im Atelier Glückskind statt.

 

Am Dienstag, 09. Mai, findet von 18.30 bis 21.30 Uhr die „Philosopherei“ in Kooperation mit Anna Brandes von der Waldlichtung statt. Diese inspirierenden Abende leben von einem lebendigen Austausch voller Offenheit und Tiefe, Humor und Leichtigkeit. Eingeladen sind alle Frauen aus Wirtschaft, Beruf, Führung und Selbständigkeit und begleitet wird der Abend mit Köstlichkeiten aus dem Atelier Glückskind. 

 

Am Dienstag, 16. Mai, lädt die Koordinierungsstelle zusammen mit dem Atelier Glückskind von 19 bis 21 Uhr zum erfolgreichen After Work Format „Gründerinnen Café“ ein. Eingeladen sind alle Frauen, die schon selbständig oder in der Existenzgründung sind. Mit Unterstützung eines breit aufgestellten Netzwerks bekommen die Frauen im Gründungsprozess bestmögliche Unterstützung und erfahren wertvollen gegenseitigen Rückhalt.

 

Am Montag, 22. Mai, startet in der Volkshochschule Celle der fünftägige Bildungsurlaub „Rhetorik für den Beruf“. Martin Rettmer, Trainer für Thetorik und Kommunikation,  gibt vom 22.05.-26.05. von 8.30 bis 16 Uhr wertvolle Tipps&Tricks zu den wichtigen Themen rund um sicheres Auftreten, Verhandeln und Sprechen.

 

 

 

Der Landkreis informiert

 

 


In Kooperation mit CeBus, der Fahrschule Krug, dem Jobcenter, der Arbeitsagentur und dem ÜBV findet am Mittwoch, 24.05., von 9 bis 11 Uhr ein „Schuppertag bei CeBus“ statt. Arbeitsuchende Frauen haben diese einmalige Gelegenheit eine Probefahrt zu absolvieren und sich bei den Busfahrerinnen vor Ort über den Job, die Arbeitszeiten, die Bezahlung und das kollegiale Miteinander zu informieren.

 

Ebenfalls am Mittwoch, 24.05. lädt die Koordinierungsstelle im Kooperation mit Kultur Trif(f)t zum „International Women´s Board“ zur Unterstützung und beruflichen Eingliederung für Frauen aus dem Ausland an. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr unter professioneller Anleitung von Moderatorin Anna Brandes im Atelier Glückskind statt .