Inhalt

Großer Andrang bei Kreismusikschule

Tag der offenen Tür am Wochenende ein großer Erfolg
Bild vergrößern: ToT 2023 KMS-Celle-4107
Bettina Batistic probierte mit Unterstützung durch Musiklehrerin Marie-Louise Kerkau (links) beim Tag der offenen Tür eine Querflöte aus.

Celle (lkc). Schon zu Beginn des Programms am Tag der offenen Tür war der Schulhof der Kreismusikschule am Samstag komplett gefüllt. Über 50 junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten der „Kids Band“ unter der Leitung von Catrin Anne Wiechern hatten ihren allerersten Auftritt und präsentierten mit viel Schwung den neuen „Kreismusikschul-Song“. Die Geigen, Celli, Gitarren, E-Pianos und Holzblasinstrumente sowie Percussion wurden stimmgewaltig unterstützt durch Anna Selvadurai, besser bekannt als "Anna singt", und Cellino, dem Maskottchen der Kreismusikschule.

Der große Applaus am Ende des Stücks war ein gewaltiger Motivationsschub für die zum Teil noch sehr jungen Spielerinnen und Spieler, die gleich fragten, wann sie denn wieder auftreten können. Das weitere Programm lies kaum eine Lücke. Neben einer Auswahl der Ensembles der Kreismusikschule, wie verschiedene Gitarrengruppen, dem jungen Blasorchester und dem beliebten Percussionensemble Stick Connection waren auch immer wieder Singer-Songwriter der Kreismusikschule zu hören.  Den Abschluss bildete die Rockband „Phoenix“, eine Kooperation zwischen Kreismusikschule und Celler Rockinitiative, die unter der Leitung von Patrick Wurster fast gar nicht mehr von der Bühne gelassen wurde.

Auch in den Räumlichkeiten war der Andrang groß und man sah viele strahlende Gesichter. So stellte der siebenjährige Jonte mit großen Augen fest: „Es war so schön, ich wünsche mir, dass so ein Tag nochmal kommt!“ und es war kein Wunder, dass auch nach dem offiziellen Ende eigentlich niemand gehen wollte.