Veranstaltungsreihe für Eltern und Fachkräfte zu Ängsten und Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
Folgende Themen können wir für Sie anbieten:
Am Mittwoch, 27.09.2023 18 Uhr, Neuer Kreistagssaal, Trift 26, 29221 Celle
Jeder Tag ist wichtig! Schulvermeidendes Verhalten erkennen (und behandeln)
Stefan Berrisch, Arzt und Weiterbildungsassistent in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie Celle
Schulvermeidung in all ihren Facetten ist im Alltag vieler Familien und Schule in den letzten Jahren ein spürbares und nicht zu unterschätzendes Thema geworden. Wir wollen die gemeinsame Zeit nutzen, um auf Formen und Risikofaktoren der Schulvermeidung einzugehen, aufrechterhaltende Faktoren identifizieren, pädagogisch-therapeutische Möglichkeiten aufzeigen und natürlich auch über präventive Ansätze diskutieren.
Am Mittwoch, 04.10.2023 17 Uhr, Neuer Kreistagssaal, Trift 26, 29221 Celle
Kindliche Ängste verstehen und begleiten
Anja Werner, Diplom-Psychologin, Leiterin der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Celle
Angst ist ein unangenehmes Gefühl, für dessen Bewältigung Kinder eine gute Begleitung brauchen. Frau Werner wird über die Bedeutung von Angst im Kleinkind-, Kindergarten- und Grundschulalter sprechen und dabei viele Vorschläge für die Unterstützung von Kindern im Erlernen des Umgangs mit Angst geben.
Am Mittwoch, 11.10.2023 17 Uhr, Neuer Kreistagssaal, Trift 26, 29221 Celle
Ängste im Jugendalter
Maria-Elena Esteban-Vela, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Leitende Ärztin des Klinikum Wahrendorffs
Viele Kinder und Jugendliche werden im Alltag von Ängsten begleitet und Eltern fällt es oft schwer, das Ausmaß dieser Ängste einzuschätzen: Wann wird aus einer normalen Angstreaktion ein Störungsbild und welche Unterstützungsmöglichkeiten habe ich als Mutter/ Vater, um meinem Kind zu helfen, akute Angstzustände zu bewältigen? Im Vortrag werden zudem Behandlungsmöglichkeiten und regionale Hilfsangebote vorgestellt.
Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf anregende Diskussionen mit Ihnen!