Inhalt

Unterricht

Das Unterrichtsangebot der Kreismusikschule ist weit gefächert. Vom Musikgarten, bei dem schon wenige Monate alte Babys gemeinsam mit einer Bezugsperson in die Welt der Musik eingeführt werden über instrumentalen Anfängerunterricht bis hin zur studienvorbereitenden Ausbildung ist alles vertreten. Dabei ist es uns besonders wichtig, für jeden das Richtige zu finden und nach neusten musikpädagogischen Konzepten zu unterrichten. So bieten wir instrumentale Einzelunterricht ebenso wie qualifizierten Gruppenunterricht an.

Ganz besonders möchten wir auch Erwachsene ermutigen, den Schritt zu uns zu wagen. Vielleicht um Kenntnisse aufzufrischen - im Sinne des lebenslangen Lernens, vielleicht um sich den langehegten Wunsch, einmal ein Instrument spielen zu können, zu erfüllen oder um in einem unserer zahlreichen Ensembles mitzuspielen. Wir freuen uns auf Sie!

Wir bieten...

Elementarunterricht

Der Elementarunterricht umfasst die Angebote Musikgarten und Musikalische Früherziehung.

Instrumental und Vokalunterricht

Im Instrumental- und Vokalunterricht können Kinder und Erwachsene viele verschiedene Instrumente im Einzel - oder Gruppenunterricht erlernen oder ihr Wissen vertiefen.

Instrumentenkarussell

Das Instrumentenkarussell dreht sich immer für ein halbes Jahr und bringt vier verschiedene Instrumente zum Ausprobieren mit.

Kooperationen

"Mus.i.K - Musik im Kindergarten" und die „Celler Instrumentalklassen CIK“ sind die Kooperationen mit Kindertagesstätten und Grundschulen im Rahmen des Musikalisierungskonzepts des Landes Niedersachsen. Ebenso kooperieren wir Landkreisweit mit weiterführenden Schulen in verschiedenen Bläser- und Chorklassen.

SVA - Studienvorbereitende Ausbildung

In der Studienvorbereitenden Ausbildung werden Schüler im Alter von 14-20 Jahren auf das Musikstudium vorbereitet. Sie erhalten Unterricht im instrumentalen Hauptfach wie auch im instrumentalen Nebenfach und zusätzlich Theorie- und Gehörbildungsunterricht.

Ensembles

In den Ensembles wird zusätzlich zum Instrumental- oder Vokalunterricht gemeinschaftlich musiziert. Sie sind nicht Schüler der Kreismusikschule Celle, möchten aber trotzdem gerne in einem Ensemble mitwirken? Kein Problem, Sie können sich auch nur für ein Ensemble anmelden.

Kurse und Projekte

Neben dem Elementarunterricht, dem Instrumental- und Vokalunterricht und den Ensembles gibt es an der Kreismusikschule Celle verschiedene Kurse und Projekte mit aktuellen Angeboten. In den zeitlich begrenzten Kursen, die meist über ein halbes Jahr laufen, können Kinder und Erwachsene ein oder mehrere Instrumente ausprobieren, ehe sie sich für eines entscheiden. Mit besonderen Projekten, meist in Kooperation mit einem oder mehreren festen Partnern, werden neue Unterrichtsformen entwickelt und vertieft.

Informationen

Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten und Instrumenten erhalten Sie direkt bei uns. Kontaktieren Sie uns gerne, wir informieren Sie ausführlich auch zu Themen wie Instrumentenmiete oder Sozialermäßigung.