Sie möchten sich über Ihr mögliches zukünftiges Gehalt informieren? Über die folgenden Links gelangen Sie zu den Gehaltsrechnern.
Das Team der Personalbetreuung hilft Ihnen an dieser Stelle gerne weiter. Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen/-partner.
Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für eine aktuelle Ausschreibung können Sie dem Ausschreibungstext entnehmen.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Onlinebewerbungsportal. Dort finden Sie alle derzeit offenen Stellenausschreibungen. Durch *Klick* auf die entsprechende Stellenausschreibung gelangen Sie direkt zur Eingabemaske.
Bitte füllen Sie die Eingabemaske aus und fügen Sie am Ende des Bewerbungsvorgangs die üblichen Unterlagen an:
Initiativbewerbungen können bei bereits laufenden oder zeitnah anstehenden Ausschreibungen berücksichtigt werden. Sie können sich daher gerne vor einer Initiativbewerbung gerne beim Team der Personalbetreuung erkundigen, ob eine Bewerbung zurzeit sinnvoll ist.
Initiativbewerbungen werden nicht aufbewahrt. Wenn Sie Ihre Initiativbewerbung zurück haben möchten, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rücksendeumschlag bei.
Wenn Sie Ihre Bewerbung im Onlinebwerbungsportal hochgeladen haben, erhalten Sie bei erfolgreicher Übermittlung der Daten eine direkte Eingangsbestätigung. Sollten Sie keine Eingangsbestätigung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson.
Die weitere Kommunikations im Auswahlverfahren verläuft elekronisch. Achten Sie deshalb regelmäßig auf Ihr E-Mail-Postfach und Ihren Spamordner.
Eine persönliche Abgabe der Bewerbung ist nicht erforderlich und bringt auch keine Vorteile. Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt nach rein objektiven Kriterien im Hinblick auf die fachliche Eignung.
Bedingt teilzeitgeeignet bedeutet, dass zwei teilzeitbeschäftigte Personen sich eine ganze Stelle teilen können. Die Besetzung mit nur einer teilzeitbeschäftigten Person wäre nicht möglich.
Nach Eingang der Bewerbung erhalten alle Bewerberinnen und Bewerber eine Zwischennachricht mit einer Eingangsbestätigung. Nach Ende der Bewerbungsfrist erfolgt die Sichtung der Bewerbungen im jeweiligen Fachamt, für das die Stelle ausgeschrieben war. Anschließend werden die Bewerberinnen und Bewerber, die das Anforderungsprofil erfüllen, zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
Sollten Sie nach Ende der Bewerbungsfrist noch keine Zwischennachricht erhalten haben, melden Sie sich bitte beim Team der Personalbetreuung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass inhaltliche Fragen zum Auswahlverfahren nicht beantwortet werden können. Weitere Fragen zum Ablauf des Verfahrens können Sie jederzeit stellen.
Setzen Sie sich bitte mit dem Team der Personalbetreuung in Verbindung. Wir bitten aber um Verständnis dafür, dass eine Verschiebung des Termins nur schwer möglich ist. Der Termin wurde längere Zeit zuvor mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auswahlkomission abgestimmt. Somit können i.d.R. nur Änderungen der Uhrzeit, nicht jedoch des Tages erfolgen. Dies ist auch aus Gründen der sachgerechten Vergleichbarkeit der Bewerberinnen und Bewerber geboten.
In jedem Fall nehmen Vertreter aus dem Amt für Steuerung und Personal, sowie dem Fachamt, für das die Stelle ausgeschrieben war, teil. Außerdem sind ein Vertreter des Personalrates, die Gleichstellungsbeauftragte, sowie ggfls. die Schwerbehindertenvertretung anwesend.
Ein Auswahlgespräch dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten. Teilweise beinhaltet dieses auch einen praktischen Test.
Das Kreisgelände ist etwa 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt. Auch mit dem Auto ist das Kreisgelände über die B 3 oder die B 214 gut zu erreichen.
Es stehen einige Besucherparkplätze direkt auf dem Kreisgelände zur Verfügung. Auch in der Trift, sowie in der Speicherstraße gibt es Parkmöglichkeiten. Beachten Sie bitte, dass hier eine Parkscheibe erforderlich ist.
Die meisten Auswahlgespräche finden im Amt für Steuerung und Personal in der Trift 25 statt. Auf dem Bild ist dies das Gebäude Nummer 7.
Eine Erstattung entstandener Kosten ist grundsätzlich nicht möglich. Dies gilt auch für Fahrtkosten.
Ihre Onlinebewerbung wird nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Ein späterer Zugriff im Rahmen eines weiteren Verfahrens ist deshalb nicht möglich.
Bewerbungsunterlagen erhalten Sie nur zurück, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigefügt haben.Wir bitten dafür um Ihr Verständnis. Sie können alternativ einen persönlichen Termin zur Abholung der Bewerbungsunterlagen vereinbaren. Dafür können Sie sich an eine/n Mitarbeiter/in der Personalbetreuung wenden.