Der Landkreis Celle und die Stadt Celle haben am 16. Januar 2000 den Zweckverband Abfallwirtschaft Celle gegründet. Er ist als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger zuständig für die Entsorgung von Abfällen in Stadt und Landkreis. Als Untere Abfallbehörde übernimmt der Zweckverband auch die Überwachung der ordnungsgemäßen Abfallentsorgung.
Der Abfallzweckverband bietet einen umfangreichen Entsorgungsservice zur Einsammlung von Abfällen zur Verwertung und zur Restmüllbeseitigung. Im regelmäßigen Turnus leeren die Entsorgungsfahrzeuge Abfalltonnen für Altpapier, für Bioabfall sowie für Restmüll. Die Kunden können die Abfalltonnen bedarfsgerecht nach der jeweiligen Abfallmenge zu den angebotenen Leerungsterminen bereitstellen. Darüber hinaus bietet der Abfallzweckverband die Sperrmüllabfuhr auf Abruf sowie einen Containerdienst für Bedarfsabfuhren.
Bei den vier Abfallentsorgungsstationen Altencelle, Hambühren, Hermannsburg und Höfer können Abfälle zur Verwertung und Beseitigung selbst angeliefert werden. Hier werden sie getrennt erfasst und den gesetzlich vorgeschriebenen Entsorgungswegen zugeführt.
Zweckverband Abfallwirtschaft Celle
Braunschweiger Heerstraße 109
29227 Celle
Geschäftsführer: Tobias Woeste
Telefon: 05141 / 75 02-0
Telefax: 05141 / 75 02 499
E-Mail: info@zacelle.de
Mietwerterhebung im Landkreis Celle 2022
IT-Struktur-Untersuchung 2019 (Medienentwicklungsplan)
Breitbandausbau: Infos jetzt online
Anmeldetermine für weiterführende Schulen
Aktuelles aus dem Gesundheitsamt
Radarmessungen im Landkreis Celle
Wunschkennzeichen- Reservierung
Amtsblatt für den Landkreis Celle
Aktuelle Informationen über den Busverkehr im Landkreis Celle