Hier geht es zu den aktuellen Wahlergebnissen
Wahlergebnisse für den Wahlkreis 44 «Bergen«
Wahlergebnis für den Wahlkreis 45 (Celle, Hambühren, WietzE)
Die Termine für die auf den verschiedenen Ebenen stattfindenden Wahlen und ggf. auch Volksentscheide erfahren Sie rechtzeitig aus der örtlichen Presse und den sonstigen Medien. Rechtzeitig werden Sie - wenn Sie wahlberechtigt sind - in der Regel von Ihrer Gemeindeverwaltung durch Zusenden einer Wahlbenachrichtigungskarte über weitere Einzelheiten informiert. Beim Landkreis Celle werden die Wahlen organisatorisch vorbereitet, d.h., hier werden zum Teil die Wahlvorschläge entgegengenommen und die Stimmzettel bestellt.
Landtagswahl am 09.10.2022
Allgemeines
Am 09.10.2022 wird in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr die nächste Landtagswahl in Niedersachsen stattfinden. Dieser Termin wurde von der Niedersächsischen Landesregierung am 06.10.2021 bestimmt. Die Bestimmung des Wahltermins 09.10.2022 für die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag beruht auf Artikel 9 Abs. 2, 1. Alternative der Niedersächsischen Verfassung.
Als gewählte Vertretung des Volkes ist der Landtag das oberste Verfassungsorgan des Landes Niedersachsen. Er verabschiedet Landesgesetze, beschließt den Landeshaushalt und wählt die Ministerpräsidentin oder den Ministerpräsidenten. Außerdem wirkt der Landtag an der Regierungsbildung mit und kontrolliert die Landesregierung.
Über die Erststimme (linke Seite des Stimmzettels „Schwarzdruck“) werden 87 Abgeordnete direkt in den 87 Wahlkreisen in Niedersachsen gewählt. Mit der Zweitstimme (rechte Seite des Stimmzettels „Blaudruck“) wird die Landesliste einer Partei gewählt, die über die Sitzverteilung insgesamt entscheidet.
Wer für den Niedersächsischen Landtag kandidiert und damit auf den Stimmzetteln erscheint, steht noch nicht fest. Zurzeit sind die Vorschlagsberechtigten dabei, ihre Kandidatinnen und Kandidaten zu nominieren und die Wahlvorschläge beim Landeswahlleiter oder den Kreiswahlleitungen einzureichen.
Wahlkreise im Landkreis Celle
Für die anstehende Landtagswahl ist das Gebiet des Landkreises Celle in zwei Wahlkreise aufgeteilt.
Zum Wahlkreis 44 Bergen zählen die Stadt Bergen, die Gemeinden Eschede, Faßberg, Südheide, Winsen (Aller), die Samtgemeinden Flotwedel, Lachendorf und Wathlingen sowie der Gemeindefreie Bezirk Lohheide. Die Kreiswahlleitung wird hier von der Kreisverwaltung des Landkreises Celle wahrgenommen.
Der Wahlkreis 45 Celle umfasst die Stadt Celle und die Gemeinden Hambühren und Wietze. Die Kreiswahlleitung liegt bei der Stadt Celle.
Kreiswahlleiter
Kreiswahlleiter für den Wahlkreis 44 Bergen ist Herr Frank Reimchen.
Stellvertretender Kreiswahlleiter ist Herr Marcus Carteuser
Öffentliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie die öffentlichen Bekanntmachungen zur Landtagswahl am 09. Oktober 2022:
Weitere Informationen, insbesondere zur Einreichung von Wahlvorschlägen, zum Sammeln von Unterstützungsunterschriften, die rechtlichen Grundlagen, das Wahlrecht usw. können Sie der Internetseite der Landeswahlleiterin entnehmen:
Vordrucke für die Einreichung von Wahlvorschlägen erhalten Sie als Word-Dokument im Internet unter folgendem Link:
https://landeswahlleiterin.niedersachsen.de/startseite/wahlen/landtagswahl/landtagswahl_2022/vordrucke_2022/vordrucke-zur-einreichung-der-wahlvorschlage-fur-die-wahl-zum-19-niedersachsischen-landtag-206802.html sowie bei der zuständigen Wahlleitung. Für Kreiswahlvorschläge (Erststimme) ist der Kreiswahlleiter zuständig, für Landeswahlvorschläge (Zweitstimme) die Landeswahlleiterin.
Wahlvorschläge müssen bis spätestens zum 01.08.2022 um 18:00 Uhr bei den jeweils zuständigen Wahlleitungen eingereicht werden.
Kommunalwahlen
- Das sind Wahlen zu den Räten, Samtgemeinderäten, Ortsräten und Kreistagen, die meistens gleichzeitig stattfinden. Außerdem werden an diesem Termin auch noch die Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister und die Landrätinnen oder Landräte gewählt. Drei Stimmen können Sie jeweils auf verschiedene Bewerberinnen oder Bewerber oder auch Parteien und/oder Wählergruppen aufteilen oder auch insgesamt vergeben.
- Kommunalwahlen 2021
Bundestagswahl
- Bei dieser Wahl wird der Deutsche Bundestag gewählt. Ebenso wie bei der Landtagswahl verfügen Sie über eine Erststimme für den Wahlkreisvertreter und eine Zweitstimme für die Landesliste einer Partei.
- Bundestagswahl 2021
Europawahl
- Mit einer Stimme können Sie unter oftmals einer Vielzahl von Parteien mitbestimmen, ob deren Bewerberinnen oder Bewerber in das Europäische Parlament einziehen.
- Europawahl 2019
Landtagswahl
- Hier wird die Zusammensetzung des Niedersächsischen Landtages bestimmt. Mit der Erststimme wählen Sie eine Bewerberin oder einen Bewerber, die als Kandidatin oder der als Kandidat mit den meisten Stimmen den eigenen Wahlkreis auf Landesebene vertritt. Mit der Zweitstimme bestimmen Sie, wie viele der auf der Landesliste einer Partei vorgeschlagenen Bewerberinnen oder Bewerber in den Landtag einziehen.
- Ergebnisse Landtagswahl 2017
- Wahlkreis 45 Bergen
- Wahlkreis 46 Celle
Ansprechpartner beim Landkreis Celle:
Andrea Ehlert
Telefon: 05141 / 916 9102, Fax: 05141 / 916 9199,
E-Mail: Andrea.Ehlert@lkcelle.de
Katrin Lenz
Telefon: 05141 / 916 9103, Fax: 05141 / 916 9199
E-Mail: Katrin.Lenz@lkcelle.de