Mädchenarbeitskreis Celle (MAK)
Der MAK wurde 1996 von der Gleichstellungsbeauftragten (wieder) gegründet. Der MAK ist ein Zusammenschluss von Fachfrauen aus Stadt und Landkreis Celle, die mit Mädchen und jungen Frauen arbeiten. Vertreten sind Jugendpflegerinnen aus Stadt und Landkreis Celle, Mädchenarbeiterinnen von freien Jugendhilfeeinrichtungen, das Jugendamt des Landkreises, Schulsozialarbeiterinnen, das Frauen- und Mädchen - Projekt Cafe Frau Amboss, der Mädchentreff Bahnhofstraße, die Berufsgruppe gegen sexuelle Gewalt Brennessel, Lehrerinnen und eine Polizistin.
Der MAK will Benachteiligungen von Mädchen aufdecken und abbauen und setzt sich dafür ein, dass Mädchenarbeit ein selbstverständlicher politischer Bestandteil in unserer Region wird.
Der Arbeitskreis trifft sich 4 bis 5 mal jährlich. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises ist die Ansprechpartnerin für die Organisation und Koordination. Die einzelnen Sitzungen finden jeweils in verschiedenen Mitgliedsinstitutionen des MAK statt und werden von den entsprechenden Fachfrauen geleitet.
Inhaltliche Arbeit des Mädchenarbeitskreises
Die Teilnehmerinnen des MAK bringen die Mädchenarbeit voran, indem sie
- sich vernetzen, sich weiterbilden und zusammen arbeiten
- sich für die Verankerung der Mädchenarbeit in der Jugendarbeit einsetzen
- die Belange von Mädchen in die öffentliche und politische Diskussion einbringen
- gemeinsame Projekte, Aktionen und Informationsveranstaltungen für Mädchen und junge Frauen planen und organisieren
- regelmäßig Öffentlichkeitsarbeit für Mädchen betreiben