Tierseuchenbekämpfung
Im Aufgabengebiet Tierseuchenbekämpfung geht es um Prophylaxe und Bekämpfung von Tierseuchen und auf den Menschen übertragbarer Tierkrankheiten.
Die Tierseuchenbekämpfung ist eine der wichtigsten Aufgaben des tierärztlichen Dienstes. In allen Rinder- und Schweinebeständen werden regelmäßig Blut- und Milchuntersuchungen vorgenommen. Verdächtig verendete Tiere werden einer Sektion und unterschiedlichsten Laboruntersuchungen zugeführt. So soll eine Seuchengefahr frühzeitig erkannt und gesundheitliche sowie wirtschaftliche Schäden abgewendet werden.
Weitere Informationen
- Registrierung von Tierbeständen nach der Viehverkehrsordnung
- Kennzeichnung von Tieren
- Geflügelpest
- Bienen
Pressemitteilung zur Blauzungenkrankheit
Weitere Informationen zur Blauzungenkrankheit
Weitere Informationen zur Blauzungenkrankheit vom LAVES
Blauzungenkrankheit - Empfehlung zur Impfung - Informationen für Tierhalten und Tierärzte
Dokumente
Informationsblätter und Anträge
Schwarzwild
- KSP/ASP Infoblatt Jäger
- KSP/ASP Beprobung von Wildschweinen
- Infoblatt AK Jäger
- ASP Maßnahmenkatalog vom Friedrich-Loeffler-Institut
- ASP-Früherkennung Informationen vom Friedrich-Loeffler-Institut
- https://tsis.fli.de/Reports/Info.aspx aktuelle Fallzahlen vom Tierseucheninformationssystem (TSIS)
- Merkblätter und Infos für Jäger, Jagdreisen, Beprobung
- https://www.youtube.com/watch?v=HmDpoSRjUMg Lehrfilm zur Fallwildbergung
- Antrag auf Übertragung der amtlichen Entnahme von Proben zur Untersuchung von Trichinen
- Informationen für Jagdtouristen
- kostenloses ASP Webinar für Landwirte und Jäger
- Wildtier-Koordinaten-Erfassungs-App (WilKEA)
- ASP-Praevention-Gesellschaftsjagden
- PDF-Datei: (47 kB)
- PDF-Datei: (165 kB)
Schweine
- ASP Infoblatt FLI
- Informationen für Landwirte und Schweinehalter
- Auslaufhaltung von Schweinen
- Schutz vor Tierseuchen - was Landwirte tun können
- ASP - Checkliste für Schweine haltende Betriebe
- Schweinehaltung und Tierseuchenrecht
- Schweine-Salmonellen-VO
- Das Niedersächsische KSP-Monitoring-Programm
- Krisenhandbuch ASP für Schweinehaltungen
- Niedersächsisches Biosicherheitskonzept für Schweine haltende Betriebe nachdem EU-Tiergesundheitsrechtsakt
- Leitlinien zur Auslauf- und Freilandhaltung von Hausschweinen unter ASP-Bedingungen
- ASP-Risikoampel