Inhalt

Schulpraktikum

Der Landkreis Celle bietet Schulpraktika an, um den Beruf der Verwaltungsfachangestellten kennenzulernen. Vereinzelt sind auch Praktika in den anderen hier angebotenen Ausbildungsberufen (siehe Rubrik ‚Ausbildung und Studium beim Landkreis Celle‘) möglich, bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung gezielt auf einen entsprechenden Wunsch hin.

Die üblichen Ämter, in denen ein Praktikum stattfindet, sind das Straßenverkehrsamt, das Ordnungsamt, das Sozialamt, das Amt für Bildung, Sport und zentrale Dienste und das Amt für Umwelt und ländlichen Raum. In dem zugeteilten Amt „arbeiten“ Sie dann in Anlehnung an die allgemeinen Arbeitszeiten mit vielen Kolleginnen und Kollegen zusammen und haben natürlich auch feste Ansprechpartner/innen.

Um ein gutes Praktikum zu ermöglichen, wird in der Kreisverwaltung in einem Amt grundsätzlich nur ein Praktikant betreut. Dies funktioniert jedoch nur dann, wenn die eigenen Ausbildungskräfte zu dem jeweiligen Zeitpunkt in der Berufsschule sind. Da die Ausbildungszahlen weiter steigen, kann leider nicht jeder Bewerberin oder jedem Bewerber ein Praktikumsplatz in dem von ihr/ihm gewünschten Zeitraum angeboten werden. Bewerben Sie sich daher immer so früh wie möglich auf einen Praktikumsplatz, da die Schulen oft ähnliche Praktikumszeiträume vorgeben und die Nachfrage sehr groß ist.

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten ein Bewerbungsanschreiben mit Nennung des gewünschten Praktikumszeitraumes, einen tabellarischen Lebenslauf und Ihr letztes Schulzeugnis enthalten. Bitte senden Sie die Unterlagen an:

  • Personalamt

    Leitung: Kerstin Oehl

    Trift 25
    29221 Celle

oder per E-Mail mit Anhängen im PDF-Format an Friederike.Klages@lkcelle.de