Ansprechpartner
Zentrale Rufnummer / Telefonvermittlung des Jugendamtes des Landkreises Celle:
05141 / 916 4343, Fax: 05141 / 916 4399 oder per E-Mail unter jugendamt@lkcelle.de
Jugendamtsleitung
Amtsleiterin:
Dagmar Wiese-Cordes
Amt 43
Telefon: +4951419164343
Fax: +4951419164399
E-Mail: Dagmar.Wiese-Cordes@lkcelle.de
Abteilungsleiter:
Fachleitung I
Fachleitung II
Abteilungsleiter Fachleitung III Allgemeiner Sozialdienst, Trennungs- und Scheidungsberatung
Stellvertretung:
Leitung I: Allgemeiner Sozialdienst Stadt Team West, Pflegekinderdienst (PKD), Patenschaftsmodell
Leitung II: Allgemeiner Sozialdienst Stadt Team Nord/Süd; Landkreis Team Nord/Süd, Frühe Hilfen, Jugendberufshilfe (JBH)
Leitung III: Allgemeiner Sozialdienst, Stadt Team Ost; Landkreis Team Ost, Jugendgerichtshilfe, (JGH), Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach § 35a SGB VIII (EGH), Unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA)
Leitung IV: Allgemeiner Sozialdienst Team Süd; Trennungs- und Scheidungsberatung (TSB)
Erziehungsberatungsstelle - Fachleitung IV
Familienbüro, Jugendpflege, Jugendschutz, Kindertagesstättenförderung und Kindertagesbetreuung - Fachleitung V
Allgemeiner Sozialdienst (ASD) - Hilfen zur Erziehung/Kinderschutz
Bezirkssozialarbeiterinnen und Bezirkssozialarbeiter
Die Mitarbeiter(innen) des Allgemeinen Sozialdienstes sind sehr häufig im Außendienst unterwegs. Bitte vereinbaren Sie evtl. Besuchstermine im Büro telefonisch.
Das Servicebüro des Jugendamtes ist zu den Öffnungszeiten durchgängig besetzt. Hier können Sie gerne die Anwesenheits- und Erreichbarkeitszeiten Ihrer (s) zuständigen Sachbearbeiterin (s) erfragen oder eine Nachricht hinterlassen.
Sie erreichen das Servicebüro unter 05141/916-4343.
Stadt Bergen + Gemeindefreier Bezirk Lohheide
Für Bergen und Lohheide richtet sich die Zuständigkeit nach Ihrer Adresse. Wer Ihr Ansprechpartner ist erfahren Sie hier:
Gemeinde Faßberg
Gemeinde Hambühren (Oldau und Ovelgönne)
Gemeinde Südheide
Unterlüß A-D
Hermannsburg A-D, F, H, K, P, Sch
Hermannsburg E-G, I, J, L, M, O, Q, R, T-V, X-Z
Unterlüß K-O
Hermannsburg J, N, S, W
Unterlüß Buchstabe E-J, P-Z
Gemeinde Winsen (Aller) ohne Südwinsen
Südwinsen
Gemeinde Wietze (Hornbostel, Jeversen)
Gemeinde Eschede (Scharnhorst)
Habighorst, Höfer, Gockenholz
Samtgemeinde Flotwedel
Bröckel, Eicklingen, Langlingen, Wienhausen
Samtgemeinde Lachendorf
Gemeinden Ahnsbeck, Beedenbostel, Eldingen, Hohne
Gemeinde Lachendorf (Bunkenburg, Jarnsen)
Samtgemeinde Wathlingen
Gemeinde Wathlingen A-Z
Gemeinde Nienhagen (Nienhorst, Papenhorst)
Gemeinde Adelheidsdorf (Großmoor) A - K
Gemeinde Adelheidsdorf (Großmoor) L - Z
Koordination Unbegleitete minderjährige Ausländer
Stadt Celle - Altstadt/Neuenhäusen A - K
Stadt Celle - Altstadt/Neuenhäusen L - Z
Stadt Celle - Blumlage/Altencelle A - H
Stadt Celle - Blumlage/Altencelle I-M
Stadt Celle - Blumlage/Altencelle N - Z
Stadt Celle - Heese/Neustadt A - F, S, Sch, St
Stadt Celle - Heese/Neustadt G - I, K, L, U - Z
Stadt Celle - Heese/Neustadt J, M - R, T (ohne Sch, St)
Stadt Celle - Hehlentor/Klein Hehlen/Boye A - K, X - Z
Stadt Celle - Hehlentor/Klein Hehlen/Boye L - W
Stadt Celle - Vorwerk/Groß Hehlen/Scheuen A; M - Z
Stadt Celle - Vorwerk/Groß Hehlen/Scheuen B - C
Stadt Celle - Vorwerk/Groß Hehlen/Scheuen D - L
Stadt Celle – Wietzenbruch/Westercelle A – K
Stadt Celle - Wietzenbruch/Westercelle L - Z
Amtsvormundschaften/Amtspflegschaften
BAföG
Ausbildungsförderung: Buchstaben A - K
Ausbildungsförderung: Buchstaben L - Z
Beistandschaften
Buchstaben : A, E - G, J
Buchstaben : B - D
Buchstaben : H - I, T
Buchstaben : K, P
Buchstaben: L, N-O, Q-R
Buchstaben : M, S (ohne Sch)
Buchstaben : Sch, U, W-Y
Buchstaben : V, Z
Controlling und Haushaltssachbearbeitung
Eingliederungshilfe gem. § 35 SGB VIII inkl. Sachgebiet Legasthenie und Dyskalkulie
Stadt Celle PLZ-Bereiche 29221, 29225, 29227
Adelheidsdorf, Bröckel, Eicklingen, Hambühren, Nienhagen, Wietze, Winsen
Ahnsbeck, Eldingen, Lachendorf, Langlingen, Wathlingen, Wienhausen
- alle stationären Fälle LK Celle
Bergen, Eschede (inklusive OT Habighorst, Scharnhorst, Höfer), Faßberg, Hohne, Müden, Südheide (inklusive OT Hermannsburg, Unterlüß)
Stadt Celle PLZ-Bereiche 29223 und 29229 - alle stationären Fälle Stadt Celle
Elterngeld
Familienbüro
Um Sie ortsnah beraten zu können, haben wir die Vermittlung von Kindertagespflegepersonen, an die örtlichen Familienbüros in Ihrer Gemeinde abgegeben. Das bedeutet, dass Sie vor Ort die Möglichkeit haben, sich über die Kindertagespflegepersonen und nach freien Plätzen für die Kindertagesbetreuung zu informieren. (Ansprechpartner der Örtlichen Familienbüros)
Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie die fachliche Begleitung und Beratung für Tagespflegepersonen gehören zum Angebot des Familienbüros des Landkreises Celle. Wenn Sie Ihr Kind bereits von einer Tagesmutter oder einem Tagesvater betreuen lassen, sind wir auch der richtige Ansprechpartner für Sie in allen Fragen, die sich durch die Betreuung in der Kindertagespflege ergeben.
Ansprechpartner für allgemeine Verwaltung und Abrechnung Kindertagespflege:
Verwaltung Familienbüro
Fachberatung Kindertagesstätten
Fachberatung Sprachbildung und Sprachförderung:
Fachberatung für Kindertagespflege:
Stadtgebiet
Gemeindefreier Bezirk Lohheide; Stadt Bergen; Gemeinden Winsen/Aller, Wietze, Hambühren, Faßberg, Eschede und Südheide
N.N.
Telefon: +4951419164339
Fax: +49514191634339
Samtgemeinden Flotwedel, Lachendorf und Wathlingen
Eignungsfeststellung von Kindertagespflegepersonen:
Mobile Springkraft zur Notfallbetreuung in der Kindertagespflege:
Früherkennungsuntersuchungen für Kinder (Einladung- und Meldewesen)
Koordination Frühe Hilfen - Kinderschutz
Jugendarbeit - Förderung der Kinder- und Jugendarbeit /Prävention
Allgemeine E-Mail-Adresse: Jugendpflege@lkcelle.de
Kreisjugendpflegerin
N.N.
Telefon: +4951419164343
Fax: +4951419164399
E-Mail: Jugendamt@lkcelle.de
Jugendberufsagentur
Jugendhilfe im Strafverfahren (JuhiS)
Gemeinden Faßberg, Hambühren, Südheide, Samtgemeinden Flotwedel, Lachendorf, Wathlingen
Stadt Bergen, gemeindefreier Bezirk Lohheide, Gemeinde Eschede
Stadt Celle - PLZ 29221, 29225, 29227 A - Z
Stadt Celle - PLZ 29223, 29229 A - Z
Wietze, Winsen/Aller
Jugendschutz
Kindertagesstätten - Übernahme von Gebühren/Beiträgen
Buchstaben A-Z
Kindertagesstätten - Zuwendungen/Zuschüsse zu den Betriebskosten und zum Bau von Kindertagesstätten
Pflegekinderdienst (PKD) und Adoptionsvermittlung, Erlaubnisse für Vollzeitpflege
Marie-Sophie Esser
Amt 43
- Telefon: +4951419164363
- Fax: +49514191634363
- E-Mail: Marie-Sophie.Esser@lkcelle.de
Trennungs- und Scheidungsberatung (TSB)
Die "Trennungs- und Scheidungsberatung" ist ein eigenständiger Arbeitsbereich des Jugendamtes. Hier finden Sie Rat und Unterstützung, wenn es um Regelungen zum Sorge- oder Umgangsrecht geht.
Dabei steht das Wohl des/der gemeinsamen Kindes/Kinder im Mittelpunkt der Beratung. („Eltern bleiben Eltern - Das Kind im Blick“ )
Eine rechtliche Beratung in finanziellen Fragen, z.B. Unterhaltsangelegenheiten kann nicht geleistet werden.
Stadt Celle – Altencelle/Altenhagen/Blumlage/Altstadt/Garßen/Groß Hehlen/Lachtehausen/Neuenhäusen/Scheuen/Vorwerk/Wietzenbruch
Stadt Bergen und Ortsteile/Bezirk Lohheide
Stadt Celle – Heese/Neustadt/Hehlentor/Klein Hehlen/Boye/Westercelle
Wietze
Samtgemeinden Eschede, Flotwedel, Lachendorf und Wathlingen, Gemeinden Faßberg und Südheide, Hambühren, Winsen
Unterhaltsvorschüsse
Buchstaben A, V Landkreis Celle, F, T, Z Stadt Celle
Buchstaben B, N, Z Landkreis Celle
Buchstaben C, E, O - R, Y Landkreis Celle
Buchstaben H, L, X Landkreis Celle
Buchstaben K, M Landkreis Celle
Buchstaben S, Sch, T Landkreis Celle
Buchstaben A - D, Q Stadt Celle
Buchstaben I, K, M, O Stadt Celle
Buchstaben S, ST, W Stadt Celle
Buchstaben L, Sch, V, Y Stadt Celle
Buchstaben D, F, G, I, U Landkreis Celle
N.N.
Amt 43
Telefon: 05141 / 917-4343
E-Mail: Jugendamt@lkcelle.de
Buchstaben J, St Landkreis Celle und E, H, P, U Stadt Celle
Buchstaben W Landkreis Celle und G, R Stadt Celle
Allgemeine Antragsbearbeitung A-Z Landkreis Celle
Allgemeine Antragsbearbeitung A-Z Stadt Celle
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Buchstabe H
Buchstabe M
Buchstaben G, I
Buchstaben N - P
Buchstaben C, U - Y
Buchstaben D, E
Buchstaben F, T
Buchstaben A, B
Buchstaben S, Sch
Buchstaben K, L
Buchstaben J, Q, R, St, Z