Der Landkreis Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personal (m/w/d) im Amt für Veterinärangelegenheiten und Verbraucherschutz amtliche Fachassistentinnen/amtliche Fachassistenten für Geflügelfleisch in der Geflügeluntersuchungsstelle in Wietze unbefristet in Teilzeit (Bedarfsorientierter Stundeneinsatz mit Vergütung nach dem TV-Fleischuntersuchung)
Aufgabenbereich:
- amtliche Fleischuntersuchung in einem Hähnchenschlachtbetrieb im Landkreis Celle, durchgeführt im Schichtdienst (Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag und Frühschicht am Samstag)
Ihre Qualifikation:
- Befähigungsnachweis über die fachlichen Anforderungen für amtliche Fachassistentinnen/Fachassistenten für Weiß- oder Rotfleisch
- im Falle einer Befähigung für Rotfleisch bieten wir die Nachqualifizierung für den Weißfleischbereich an
- Wünschenswert sind:
- Berufserfahrung auf dem Gebiet der Geflügelfleischkontrolle und Lebensmittelüberwachung
-
Des Weiteren sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:
- sicheres Auftreten und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Belastbarkeit
- eigenständige Arbeitsweise
- Flexibilität für den wechselweisen Einsatz in Früh- und Spätschicht
- Bereitschaft zur Übernahme von Schichten an Samstagen
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit
- Vorteile des Tarifvertrag-Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung) wie z.B. 33 Tage Urlaub im Jahr
- eine Bezahlung nach Stundenvergütung gemäß TV-Fleischuntersuchung bei einem Stundenlohn von 20,78 Euro
- Zusätzliche Prämien im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung
- ein Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- einen familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
Für Fragen zum Aufgabenbereich der Stelle können Sie sich gerne an Frau Dr. Fischer unter Tel. 05141/916-5932 wenden.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Radecke aus dem Personalamt, Tel. 05141/916-9431.
Sollten Sie keinen entsprechenden Befähigungsnachweis besitzen, können Sie sich gerne auf einen ausgeschriebenen Schulungsplatz als amtliche Fachassistenz bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht in diesem Bereich zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.
Bitte bewerben Sie sich möglichst online über das Bewerbungsportal:
bewerbung.landkreis-celle.de
(Ausschreibungsnummer 2023-021).
Für weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber besuchen Sie bitte das Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter arbeitgeber.landkreis-celle.de.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie im Falle einer postalischen Bewerbung Ihre Bewerbungsunterlagen nur zurückerhalten, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Landkreis Celle
Personalamt
Trift 25, 29221 Celle