Inhalt

Der Landkreis Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personal (m/w/d) für die Sachbearbeitung Bildung und Teilhabe (BuT) im Sozialamt unbefristet in Voll- oder Teilzeit (EG 5 / EG 6 TVöD/VKA).

Aufgabenbereich:

  • Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT)
  • Datenerfassung und Verarbeitung im Fachverfahren OPEN PROSOZ
  • Anhörung, Bescheiderteilung
  • Auszahlung von monatlichen Rechnungen
  • Aushändigen und Entgegennahme von BuT-Anträgen
  • Beratung zu den einzelnen Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets

Ihre Qualifikation:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder im Justizverwaltungsdienst, Sozialversicherungsdienst, im Bereich Finanzverwaltung oder Steuerverwaltung oder in einem kaufmännischen Beruf
  • oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I
  • sichere EDV-Kenntnisse
  • wünschenswert sind:
    • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und im o.g. Aufgabengebiet
    • Erfahrung im Kontakt mit Empfängerinnen und Empfängern von Leistungen 

      nach dem Sozialgesetzbuch

    • hohe Motivation und die Bereitschaft sich rasch in rechtliche Fragestellungen einzuarbeiten
  • Des Weiteren sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:

    • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 oder 6 TVöD/VKA (je nach Qualifikation) und die Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL), etc.
  • zusätzliche Leistungsprämien
  • einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gut funktionierenden Team
  • flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber

FaMi-Siegel 2022-2024 © Landkreis Celle

Für Fragen zum Aufgabenbereich der Stelle können Sie sich gerne an Frau Ojemann unter Tel. 05141/916-4008 wenden.

Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Schaardt aus dem Personalamt, Tel. 05141/916-9411.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, muss aber ganztägig besetzt werden. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht in diesem Bereich zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.06.2023 möglichst online über das Bewerbungsportal:

bewerbung.landkreis-celle.de

(Ausschreibungsnummer 2023-032).

Für weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber besuchen Sie bitte das Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter arbeitgeber.landkreis-celle.de.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie im Falle einer postalischen Bewerbung Ihre Bewerbungsunterlagen nur zurückerhalten, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Landkreis Celle

Personalamt

Trift 25, 29221 Celle