Der Landkreis Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personal (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Bereich Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung im Sozialamt unbefristet in Voll- oder Teilzeit (BesGr. A10 NBesO oder EG 9b / EG 9c TVöD/VKA).
Aufgabenbereich:
- Beratung des anspruchsberechtigten Personenkreises
- Bearbeitung der Anträge nach dem SGB IX, Teil 2, besondere Leistungen zur selbstbestimmten Lebensführung von Menschen mit Behinderungen (Eingliederungshilferecht), insbesondere individuelle Bedarfsermittlung aufgrund amtsärztlicher Begutachtung und eigener Auswertung von Entwicklungsberichten der Einrichtungen
- Koordinierung des Gesamtplan- oder Teilhabeplanverfahrens und Teilnahme an Gesamtplankonferenzen
Ihre Qualifikation:
- erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Allgemeinen Verwaltung (Public Administration), Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management), Öffentlichen Verwaltung oder Verwaltungsökonomie oder mit verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt
- oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II
- oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I mit mindestens 15-jähriger Berufserfahrung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- Anwärterinnen und Anwärter im Vorbereitungsdienst bzw. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Angestelltenlehrgangs II, die voraussichtlich im Sommer 2023 ihren Abschluss erlangen, können sich ebenfalls bewerben
- sichere EDV-Kenntnisse
- wünschenswert sind:
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und im o.g. Aufgabengebiet
- Sichere Anwendung von Fachkenntnissen sowie die Bereitschaft sich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Rechtsbereichen, speziell im Sozialhilferecht (u. a. SGB XII, SGB IX) anzueignen
- Kenntnisse in der Fachanwendung Open-Prosoz
Des Weiteren sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:
- einen wertschätzenden und verständnisvollen Umgang mit dem Publikum
- eine verantwortungsbewusste, gründliche und selbstständige Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- bei Vorliegen sämtlicher beamtenrechtlicher Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt nach Besoldungsgruppe A 9 NBesG, bei interessierten Versetzungsbewerberinnen und -bewerbern steht auch eine Planstelle nach A 10 NBesG zur Verfügung
- oder einen unbefristeten Arbeitsvertrag, je nach Qualifikation eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b oder 9c TVöD/VKA und die Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL), etc.
- zusätzliche Leistungsprämien
- einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gut funktionierenden Team
- flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- gute ÖPNV-Anbindung, Innenstadtnähe (fußläufig erreichbar) und Parkmöglichkeiten
- mobile Arbeit nach einer Einarbeitungszeit
- Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte
Für Fragen zum Aufgabenbereich der Stelle können Sie sich gerne an Herrn Bittner unter Tel. 05141/916-4103 wenden.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Yavsan aus dem Personalamt, Tel. 05141/916-9424.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, muss aber ganztägig besetzt werden. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht in diesem Bereich zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.06.2023 möglichst online über das Bewerbungsportal:
bewerbung.landkreis-celle.de
(Ausschreibungsnummer 2023-059).
Mit der Bewerbung sind ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle Beurteilung sowie das Einverständnis für die Einsichtnahme in die Personalakte vorzulegen.
Für weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber besuchen Sie bitte das Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter arbeitgeber.landkreis-celle.de.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie im Falle einer postalischen Bewerbung Ihre Bewerbungsunterlagen nur zurückerhalten, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Landkreis Celle
Personalamt
Trift 25, 29221 Celle