Der Landkreis Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personal (m/w/d) für die Disposition für die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle im Ordnungsamt 2 Stellen unbefristet in Vollzeit (EG 9a TVöD/VKA).
Aufgabenbereich:
- Entgegennahme von Notrufen und weiteren Hilfeleistungsersuchen, anschließend Disposition und Alarmierung von Rettungsdienst, Feuerwehr und weiteren für die Notfallrettung Verantwortlichen sowie die Koordinierung und Lenkung der Einsätze
- im Rahmen des qualifizierten Krankentransportes sind die vorgenannten Tätigkeiten zur Beförderung von Kranken, Verletzten oder sonstigen Hilfebedürftigen vorzunehmen
- Verrichtung des Führungsdienstes / organisatorische Leitung des Rettungsdienstes des Landkreises Celle
- Anordnung vorläufiger Unterbringungen gem. § 18 des Nds. Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG)
- die Arbeit ist im Wechselschichtdienst in jeweils 12-Stunden-Schichten wahrzunehmen
- Beteiligung an der rotierenden Rufbereitschaft
Ihre Qualifikation:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rettungsassistent/in, zur/zum Rettungssanitäter/in bzw. zur/zum Notfallsanitäter/in, verbunden mit Einsatzpraxis im Rettungsdienst
- die Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr und die Bereitschaft zur Fortbildung durch Teilnahme an Feuerwehrlehrgängen
- Führerschein der Klasse B
- wünschenswert sind
- Berufserfahrung in einer Leitstelle
- Zusatzqualifikationen im Rettungsdienst bzw. zusätzliche Lehrgänge im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr
Des Weiteren sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:
- gute Ortskenntnisse im Landkreis Celle
- umfassende EDV-Kenntnisse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Bereitschaft zu Mehrarbeit/zur kurzfristigen Schichtübernahme
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- zielorientiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und soziale Sensibilität
- Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9 a TVöD/VKA und die Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
- zusätzliche Leistungsprämien
- einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gut funktionierenden Team
- einen familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- gute ÖPNV-Anbindung, Innenstadtnähe (fußläufig erreichbar) und Parkmöglichkeiten
- einen übertariflichen Zuschuss zum ÖPNV
- Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und kostenfreie Nutzung einer E-Bike Ladestation
Für Fragen zum Aufgabenbereich der Stelle können Sie sich gerne an Frau Wiese unter Tel. 05141/916-1002 wenden.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Schaardt aus dem Personalamt, Tel. 05141/916-9411.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, muss aber ganztägig besetzt werden. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht in diesem Bereich zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.10.2023
Für weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber besuchen Sie bitte das Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter arbeitgeber.landkreis-celle.de.