Inhalt

Der Landkreis Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personal (m/w/d) für die Arbeitsvermittlung im Bereich SGB II befristet in Voll- oder Teilzeit (EG 9c TVöD/VKA).

Aufgabenbereich:

  • Ziel Ihrer Tätigkeit ist, Hilfebedürftigkeit zu beenden bzw. deren Umfang und Dauer möglichst gering zu halten
  • Sie unterstützen erwerbsfähige leistungsberechtigte Personen im Innen- und Außendienst bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau diesbezüglicher Hemmnisse
  • Im Rahmen einer individuellen Beratung und Betreuung von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse
  • Sie unterstützen Ausgleichsprozesse zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, ggf. durch Förderleistungen
  • Sie nehmen eine wertvolle Aufgabe wahr und können aktiv mitwirken, Menschen zu helfen

Ihre Qualifikation:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen Inhalten oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
  • oder erfolgreich abgeschlossenes (Fach)-Hochschulstudium im Bereich Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (jeweils Hochschule der Bundesagentur für Arbeit), Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung (Hochschule Fulda) oder vergleichbare duale Studiengänge, alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit
  • oder erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise mit der Weiterbildung zum/zur »Case Manager/-in (DGCC) oder Beschäftigte mit einer mindestens zwanzigjährigen Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber im Geltungsbereich des TVöD bzw. vergleichbar, vorzugsweise mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Beratung / Profilerstellung / Anamnese
  • sichere EDV-Kenntnisse
  • wünschenswert sind:
    • Mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Bereich SGB II
    • Fundierte Kenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren einschließlich der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II

 Des Weiteren sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:

  • zielorientiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen und soziale Sensibilität
  • Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • einen befristeten Arbeitsvertrag mit der Option zur Verlängerung, eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA und die Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
  • zusätzliche Leistungsprämien
  • einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gut funktionierenden Team
  • flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
  • gute ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten
  • einen übertariflichen Zuschuss zum ÖPNV
  • mobile Arbeit nach einer Einarbeitungszeit

FaMi-Siegel 2022-2024 © Landkreis Celle

Für Fragen zum Aufgabenbereich der Stelle können Sie sich gerne an Herrn Fohl unter Tel. 05141/961-364 wenden.

Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Schaardt aus dem Personalamt, Tel. 05141/916-9411.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, muss aber ganztägig besetzt werden. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht in diesem Bereich zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.10.2023

Für weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber besuchen Sie bitte das Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter arbeitgeber.landkreis-celle.de.