Der Landkreis Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personal (m/w/d) für die Sachbearbeitung Naturschutz- und Landespflege (Verwaltung) befristet in Voll- oder Teilzeit (EG 9c TVöD/VKA).
Aufgabenbereich:
- Bearbeitung von rechtlichen Angelegenheiten und Fragestellungen insbesondere im Bereich Natura2000/Schutzgebiete inkl.
- Widerspruch- und Klagesachbearbeitung sowie
- Verwaltungsaufgaben in Fällen mit höherem Schwierigkeitsgrad
- Verwaltungsrechtliche Unterstützung der Landespflege insb.
- Erstellung von naturschutzrechtlichen Stellungnahmen bzw. Herstellung des Benehmens / Einvernehmens in diversen Genehmigungs- und Zulassungsverfahren inkl. Festlegung von Nebenbestimmungen,
- Überwachung der ordnungsgemäßen Anwendung der Eingriffsregelung, des allgemeinen und besonderen Artenschutzes, Prüfung der FFH-Verträglichkeit, UVP, waldbehördliche Entscheidungen, ordnungs- bzw. naturschutzbehördliche Entscheidungen, Befreiungen, Ausnahmen, Wiederherstellungen, Beratungen
- Abteilungsübergreifende Unterstützung bei der Aufgabenwahrnehmung
Ihre Qualifikation:
- erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit vorzugsweise verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Inhalten
- oder erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
- oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit einer mind. zwanzigjährigen einschlägigen Berufserfahrung (im Geltungsbereich TVöD oder vergleichbar)
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- sichere EDV-Kenntnisse
- wünschenswert sind:
- Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW
- Bereitschaft zur mobilen Arbeit/Arbeit im Homeoffice nach Einarbeitung
- Erfahrung im Recht des Aufgabengebietes
Des Weiteren sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:
- zielorientiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 31.12.2024, eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA und die Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
- zusätzliche Leistungsprämien
- einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gut funktionierenden Team
- flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- gute ÖPNV-Anbindung, Innenstadtnähe (fußläufig erreichbar) und Parkmöglichkeiten
- einen übertariflichen Zuschuss zum ÖPNV
- mobile Arbeit nach einer Einarbeitungszeit
Für Fragen zum Aufgabenbereich der Stelle können Sie sich gerne an Frau von Harling unter Tel. 05141/916-6602 wenden.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Schaardt aus dem Personalamt, Tel. 05141/916-9411.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, muss aber ganztägig besetzt werden. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht in diesem Bereich zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.10.2023
Für weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber besuchen Sie bitte das Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter arbeitgeber.landkreis-celle.de.