Inhalt

Der Landkreis Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personal (m/w/d) im Amt für Finanzwirtschaft für die Sachbearbeitung Anlagenbuchhaltung unbefristet in Voll- oder Teil zeit (BesGr. A11 NBesO oder EG 9b/9c TVöD/VKA).

Aufgabenbereich:

  • Vermögenserfassung und -bewertung
  • Pflege der Anlagenbuchhaltung
  • Betreuung und Weiterentwicklung des elektronischen Anordnungswesens und des Online-Bezahlverfahrens beim Landkreis Celle
  • Programm- und Nutzerpflege des HKR-Programms bei ämterübergreifenden und grundsätzlichen Angelegenheiten
  • Informationsaufbereitung und Schulung der Anwender/-innen

Ihre Qualifikation:

  • erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, vorzugsweise mit verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt
  • oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II
  • oder eine/-n abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Abschluss des Angestelltenlehrganges I mit mindestens 15-jähriger Berufserfahrung bei einem öffentlichen-rechtlichen Arbeitgeber
  • sichere EDV-Kenntnisse
  • wünschenswert sind:
    • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
    • Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet
    • Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung
    • Erfahrung in der Benutzeradministration
    • Kenntnisse in der Doppik oder der kaufmännischen Buchführung
    • Kenntnisse in der Anwendung von Finanzsoftware

Des Weiteren sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:

  • zielorientiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, Problemlösungskonzepte und Handlungsalternativen zu entwickeln
  • Bereitschaft zur Betreuung und Weiterentwicklung des Fachverfahrens, Schnittstellenpflege, Lösung von EDV-technischen Problemen und Zusammenarbeit mit dem Softwarehersteller

Wir bieten Ihnen:

  • bei Vorliegen sämtlicher beamtenrechtlicher Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, nach Besoldungsgruppe A 9 NBesG, bei interessierten Versetzungsbewerberinnen und -bewerbern steht auch eine Planstelle nach A 11 NBesG zur Verfügung
  • oder einen unbefristeten Arbeitsvertrag, je nach Qualifikation eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b / 9c TVöD/VKA und die Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
  • zusätzliche Leistungsprämien
  • einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gut funktionierenden Team
  • flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
  • gute ÖPNV-Anbindung, Innenstadtnähe (fußläufig erreichbar) und Parkmöglichkeiten
  • mobile Arbeit nach einer Einarbeitungszeit
  • Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und kostenfreie Nutzung einer E-Bike Ladestation

FaMi-Siegel 2022-2024 © Landkreis Celle

Für Fragen zum Aufgabenbereich der Stelle können Sie sich gerne an Frau Gautzsch unter Tel. 05141/916-9001 wenden.

Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Hagemeier aus dem Personalamt, Tel. 05141/916-9419.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, muss aber ganztägig besetzt werden. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht in diesem Bereich zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.10.2023.

Für weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber besuchen Sie bitte das Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter arbeitgeber.landkreis-celle.de.