Inhalt

Energieberatung und Bildung

Seit Februar 2023 gibt es eine kostenfreie „Energiespar-Beratung Private Wohngebäude". Die Beratung wird vom Niedersächsischen Umweltministerium gefördert und von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) durchgeführt. Sie wendet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von privat genutztem Wohnraum. Für die Umsetzung stehen aktuell bereits zusätzlich über 600 Energieberaterinnen und Energieberater, vorwiegend aus den Reihen des Schornsteinfegerhandwerks, zur Verfügung. 

Die ca. 90-minütige kostenlose Beratung besteht aus einem Hausrundgang mit einer abschließenden Heizungsvisite. Ein standardisierter Fragebogen erfasst die Einsparpotenziale an der Gebäudehülle und im Heizungsbetrieb. 

https://www.klimaschutz-niedersachsen.de/energieberatung/hauseigentuemer/index.php

Online-Beratungen

Zusätzlich bietet die KEAN kostengünstige und unabhängige Online-Einstiegsberatungen an. Im Rahmen der digitalen Beratungen gibt es zunächst jeweils einen einleitenden Info-Vortrag, bevor Sie in Kleingruppen die Möglichkeit haben, Ihre individuellen Fragen an Energieberaterinnen und -berater zu stellen. 

  • Die Gebäude-Beratung «Gut beraten - Energiesparen!« informiert im Online-Format darüber, wo im Haus unnötig Energie verloren geht und was Sie konkret dagegen tun können (in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen, VZN)
  • Im Rahmen der der Kampagne «clever-heizen!« informieren Beraterinnen und Berater der Verbraucherzentrale online über wesentliche Aspekte der Effizienz von Heizanlagen und geben Hinweise zu Optimierung oder Austausch (in Kooperation mit der VZN).
  • Die Photovoltaik-Beratung informiert zum Thema "Strom erzeugen mit Photovoltaik" und gibt Hilfestellungen für die Frage, ob Ihr Haus für den Einsatz von Solarenergie geeignet ist (in Kooperation mit der VZN).
  • Der Eignungs-Check Wärmepumpe informiert im Online-Format über technische Aspekte von Wärmepumpen sowie die nötigen Voraussetzungen an Ihrem Haus für den Wärmepumpen-Einsatz. 

Die aktuellen Termine können Sie über den Link der jeweiligen Veranstaltungsreihe einsehen und sich bei Interesse anmelden.