Inhalt

Der Landkreis Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personal (m/w/d) für die Fachassistenz in der Leistungsgewährung im Bereich SGB ll im Jobcenter im Landkreis Celle unbefristet in Teilzeit (EG 9a TVöD/VKA).

Aufgabenbereich:

  • Antragsannahme und -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach dem SGB II in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (insb. Fortzahlungsanträge)
  • Beratung zu passiven Leistungen nach dem SGB II in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
  • Zusammenarbeit mit Dritten (v.a. anderen Leistungsträgern)
  • Bestandsarbeiten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. Datenabgleich nach § 53 SGB II, Anrechnung von Nebeneinkommen)                                                               

Ihre Qualifikation:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/-mann Büromanagement mit der Wahlqualifikation Verwaltung und Recht oder Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen oder Angestelltenlehrgang I
  • sichere EDV-Kenntnisse
  • fundierte Kenntnisse in der Büroorganisation
  • wünschenswert sind:
    • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Bereich SGB II
    • Grundkenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren des Rechtskreises SGB II
    • Grundkenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen des Rechtskreises SGB II (einschließlich der angrenzenden Rechtsgebiete)

Des Weiteren sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:

  • zielorientiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen und soziale Sensibilität
  • Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit (max. 29,5 Std.) am Dienstort Celle oder Hermannsburg, eine Eingruppierung je nach Qualifikation in die Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA und die Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
  • zusätzliche Leistungsprämien
  • einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gut funktionierenden Team
  • flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
  • gute ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten
  • einen übertariflichen Zuschuss zum ÖPNV
  • mobile Arbeit nach einer Einarbeitungszeit
  • Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte

FaMi-Siegel 2022-2024 © Landkreis Celle

Für Fragen zum Aufgabenbereich der Stelle können Sie sich gerne an Frau Weber unter Tel. 05141/961-607 wenden.

Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Schaardt aus dem Personalamt, Tel. 05141/916-9411.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht in diesem Bereich zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.12.2023 möglichst online über das Bewerbungsportal:

bewerbung.landkreis-celle.de

(Ausschreibungsnummer 2023-141).

Ist dies noch nicht die richtige Stelle für Sie? Um keine Stellenausschreibungen mehr zu verpassen, können Sie sich an unserem Stellennewsletter anmelden.

Für weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber besuchen Sie bitte das Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter arbeitgeber.landkreis-celle.de.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie im Falle einer postalischen Bewerbung Ihre Bewerbungsunterlagen nur zurückerhalten, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.