Was ist eine kommunale Wärmeplanung?
Die kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Instrument, welches aufzeigt wie die Wärmeversorgung auf Erneuerbare Energien umgestellt werden kann. Sie umfasst das gesamte Gebiet einer Kommune und gibt Orientierung zu den Technologien und Potentialen die lokal am besten geeignet sind, um das Ziel einer klimaneutralen Wärmeversorgung zu erreichen. Unter anderem wird ermittelt, welche Gebiete sich für den Ausbau von klimaneutral betriebenen Wärmenetzen (zentrale Lösung) eignen und welche Gebiete für dezentrale Lösungen (z.B. Wärmepumpen) geeignet sind.