Inhalt

Landkreis stärkt Digitalisierung im Öffentlichen Gesundheitsdienst

Neue Homepage des Gesundheitsamtes geht an den Start

Celle (lkc). Der Landkreis Celle setzt die Digitalisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) fort: Seit dem 18. Dezember 2024 ist die neue Homepage des Gesundheitsamtes freigeschaltet. Sie wird künftig die zentrale Anlaufstelle für Gesundheitsangebote und -informationen in der Region sein – jederzeit und für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Unter www.Gesundheit-Celle.de kann sich jeder selbst ein Bild machen.

„Mit unserer neuen Homepage möchten wir die Gesundheitsversorgung in der Region transparenter und zugänglicher gestalten“, betont Sozialdezernentin Dr. Wietschel. „Wir laden alle ein, die Seite zu besuchen und sich über die vielfältigen Angebote zu informieren.“
Die benutzerfreundliche Plattform bietet eine Fülle von Informationen und Services. Von Notrufnummern über den Apothekennotdienst bis hin zu lokalen Gesundheitsakteuren – die neue Website hält alles bereit. Zudem informiert sie über aktuelle Gesundheitsthemen, ermöglicht einfache Terminvereinbarungen und bietet sogar anonyme Online-Beratungen. Einrichtungen können bequem auf Online-Meldebögen gemäß Infektionsschutzgesetz zugreifen.

Die Einführung der neuen Homepage ist Teil des Digitalisierungsprojekts des Gesundheitsamtes, das seit Oktober 2022 erfolgreich am Förderprogramm „Digitales Gesundheitsamt 2025“ teilnimmt. Das Programm ist Teil des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP), finanziert durch die Europäische Union (NextGenerationEU).

Mit diesen Mitteln wurden bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt wie die Einführung neuer Online-Dienstleistungen, die Etablierung neuer Fachsoftware und deren Anbindung an die elektronische Akte, die Ausstattung aller Mitarbeitenden mit Mobilarbeitsplätzen, die Installation moderner Konferenz- und Informationsleitsysteme und die Umsetzung umfassender Maßnahmen zur Steigerung von IT-Datenschutz und -Sicherheit.

„Die Erfahrungen während der Corona-Pandemie haben gezeigt, wie wichtig eine nachhaltige Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes ist“, erklärt Wiebke Wietschel. „Mit dem Digitalisierungsprojekt und der neuen Homepage verbessern wir die Servicequalität für die Bürgerinnen und Bürger.“

Folgen Sie uns auch auf WhatsApp. Einfach hier den QR-Code scannen oder den Link klicken: https://whatsapp.com/channel/0029VatKRPyJpe8Wt0OhYH0H


20.12.2024