Inhalt

Was ist ein Wärmenetz?

Wärmenetze, auch als Fern- oder Nahwärmenetze bekannt, verteilen Wärme für Heizung und Warmwasser über ein Rohrsystem. Anstatt das jedes Gebäude eine eigene Heizungsanlage besitzt, wird die Wärme zentral erzeugt und dann an die Gebäude geliefert.

Wie die Wärme zentral produziert wird, ist sehr unterschiedlich: Aktuell werden Wärmenetze häufig noch mit fossilen Brennstoffen betrieben. Künftig müssen Wärmenetze zunehmend treibhausgasneutral betrieben werden, z.B. durch die Nutzung von Wärme aus Gewässern, Abwässern, Geothermie, Biogasanlagen oder unvermeidbarer industrieller Abwärme.