Inhalt

Was sind Wärmenetz- und Wasserstoffnetzeignungsgebiete?

Wärmenetzeignungsgebiete drücken aus, dass der Betrieb von Wärmenetzen grundsätzlich möglich und unter Betrachtung vorraussichtlicher Kosten für Verbraucherinnen und Verbraucher wirtschaftlich sinnvoll erscheint. Für solche Gebiete können im Anschluss an die Wärmeplanung Machbarkeitsstudien durchgeführt werden, um die Eignung im Detail zu überprüfen und daran schließend ggf. den Bau von Wärmenetzen in Gang zu setzen.

Wasserstoffnetzeignungsgebiete drücken aus, dass der Betrieb von Wasserstoffnetzen (z.B. durch Umrüstung von Gasnetzen) möglich und unter Betrachtung voraussichtlicher Kosten für Verbraucherinnen und Verbraucher wirtschaftlich sinnvoll erscheint.