Inhalt

Landkreis Celle führt einen kreisweiten Warntag durch

Sirenen, Warnapps und Cell Broadcast werden am 24. April um 10 Uhr ausgelöst

CELLE (lkc). Der Landkreis Celle führt am Donnerstag, den 24. April, einen kreisweiten Warntag durch. Durch die Leitstelle des Landkreises Celle werden dabei um 10 Uhr alle an das modulare Warnsystem angeschlossenen Warnmittel und Warnmultiplikatoren, wie beispielsweise die Warn-Apps NINA, Cell-Broadcast und Sirenen ausgelöst.

Der „Cell Broadcast“ kommt als zusätzliches Mittel der Bevölkerungswarnung über die Mobilfunknetzbetreiber zum Einsatz. Empfangsgeeignete Mobilfunkgeräte werden eine Warnung auf dem Display erhalten.

Zudem werden um 10 Uhr die Sirenen im Kreisgebiet ausgelöst; diese spielen einen einminütigen auf- und abschwellenden Heulton als Signal an die Bevölkerung zur Warnung vor besonderen Gefahren.

Hinsichtlich der kreisweiten Warnungen besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.

Um 10:45 Uhr wird eine Entwarnung über die Warn-Apps und die Sirenen erfolgen. Die Sirenen werden für eine Minute einen gleichbleibenden Heulton abspielen. Dieses Signal bedeutet Entwarnung, die Gefahr ist vorüber. Eine Entwarnung über Cell Broadcast ist technisch noch nicht möglich.

Ziel ist es, die vorhandene Technik zu erproben und eventuelle Mängel abzustellen. Weiterhin sollen damit interne Abläufe beübt und beschult werden.

16.04.2025