Mit Ressource Wasser schonend umgehen
Auf Rasensprengen möglichst ganz verzichten
Celle (lkc). Ausbleibende Niederschläge seit Anfang des Jahres führen bereits jetzt zu einer deutlichen Trockenheit der Böden in großen Teilen Niedersachsens. Auch Mitte Mai ist keine Entspannung in Sicht. Daher appelliert der Landkreis Celle bereits jetzt an alle Bürgerinnen und Bürger, Wasser im Alltag und insbesondere bei der Gartenbewässerung sparsam und verantwortungsvoll einzusetzen.
Beispielsweise verbraucht ein Rasensprenger pro Stunde rund 800 – 1.200 Liter, das ist so viel wie ein Mensch in einer ganzen Woche. Mit einigen einfachen Maßnahmen kann jeder einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Trinkwasser und Wasser aus dem Gartenbrunnen leisten.
Dazu zählen:
• Auf die Garten- und Rasenbewässerung sollte möglichst verzichtet werden
• Für den Garten sollten Pflanzen, die auch trockene Perioden gut vertragen, ausgewählt werden
• Regenwasser von Dächern und versiegelten Flächen sollte aufgefangen und genutzt werden, um die Verdunstung auf dem Boden zu minimieren
• Geschlossene Pflanzflächen sollten statt versiegelter Flächen im Garten angelegt werden
• Es sollte genau überlegt werden, ob der eigene Pool neu befüllt werden muss