Inhalt

Energiewende zu Hause

Persönliche Beratungen im Landkreis Celle

Celle (lkc). Angesichts steigender Energiepreise, schwindender Ressourcen und der zunehmenden Belastung für Klima und Umwelt ist die "Energiewende zu Hause" von entscheidender Bedeutung. Um den Einstieg in dieses wichtige Thema zu erleichtern, bietet der Landkreis Celle gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen persönliche Energieberatungen an. Die Beratungen finden im Stützpunkt Celle, Bahnhofsstraße 30a, 29221 Celle statt.

Das gemeinsame Beratungsangebot zielt darauf ab, Bürgerinnen und Bürger durch qualifizierte Beratung und Informationsangebote dabei zu unterstützen, ihre Wohngebäude energetisch zukunftsfähig zu gestalten und Energie effizient zu nutzen. Dabei spielen die individuellen Gegebenheiten des Gebäudes eine ebenso wichtige Rolle wie die Analyse des aktuellen und zukünftigen Energiebedarfs.

„Die Energieberaterinnen und -berater der Verbraucherzentrale geben unabhängig und kompetent Tipps zu allen Fragen rund ums Energiesparen. Sie unterstützen auch bei Fragen zur Beantragung von Fördermitteln“, betont Anke Kicker von der Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Persönliche und kostenfreie Beratung im Stützpunkt
In Celle finden jeden zweiten Dienstag nach Voranmeldung von 10 bis 17 Uhr Beratungen statt.

Für die persönliche und kostenlose Beratung sind bis zu 45 Minuten vorgesehen. Hilfreich ist es, aussagekräftige Unterlagen und Fotos zu dem Haus oder der Wohnung mitzubringen.

Weitere Beratungsangebote
Stellen die Experten und Expertinnen im Gespräch weiteren Beratungsbedarf fest, können auch Termine für eine Beratung zu Hause vereinbart werden. Diese Beratung kostet, Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, lediglich 40 Euro. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind auch diese Beratungsangebote kostenfrei.

Neben den persönlichen Beratungen bieten die Kooperationspartner das ganze Jahr über regelmäßig Online-Vorträge zu Solar, Wärmedämmung und effizienter Wärmeversorgung mit anschließender Beratung in Kleingruppen an.

Terminvereinbarung
Eine vorherige Terminvereinbarung für die persönliche Beratung oder zu den Online-Vorträgen ist zwingend erforderlich – unter 05141 - 28271 oder im Internet unter www.terminland.de/verbraucherzentrale_niedersachsen

Hintergrund
Das Beratungsangebot ist Teil der Kooperation „Energiewende zu Hause", die die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Zusammenarbeit mit zahlreichen niedersächsischen Landkreisen und Städten organisieren. Ziel ist es, Eigentümerinnen und Eigentümer durch qualifizierte Beratung und Informationsangebote dabei zu unterstützen, ihre Wohngebäude energetisch fit für die Zukunft zu machen. Der Landkreis Celle ist Teil dieser Kooperation. Die Beratungen werden im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

23.06.2025