66. Vorlesewettbewerb 2024/2025
Stadt- und Kreisentscheid des Landkreises Celle
Celle (lkc). Am Mittwoch, 12. Februar, erwecken Schülerinnen und Schüler beim 66. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Geschichten zum Leben. Im Kreistagssaal des Landkreises Celle, Trift 26, veranstaltet die Kreisfahrbücherei ab 14:45 Uhr den Stadt- und Kreisentscheid. Dabei werden die 14 Siegerinnen und Sieger der vorangegangenen Schulentscheide im Landkreis ihr Vorlesetalent unter Beweis stellen und versuchen die Jury zu überzeugen.
Mit rund 600.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern jährlich genießt der seit 1959 veranstaltete Vorlesewettbewerb immer wieder große Beliebtheit. Bei den Regionalentscheiden treten bundesweit etwa 7.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassenstufe an, um sich in die nächste Runde zu lesen. Über die Bezirks- und Länderebene geht der Weg der Siegerinnen und Sieger jeder Runde bis hinauf zum Bundesfinale mit den 16 Landessiegerinnen und Landessieger am Mittwoch, 25. Juni in Berlin beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).
Ziel des Vorlesewettbewerbs ist es, die Freude an Büchern zu teilen und für Geschichten zu begeistern. Besonders soll die Lesekompetenz von Kindern gestärkt werden, um sie dazu zu ermutigen, durch das Lesen neue Perspektiven kennenzulernen und ihren Horizont zu erweitern. Das Team der Kreisfahrbücherei des Landkreises Celle freut sich daher besonders darauf, in Celle einen der über 650 bundesweit stattfindenden Regionalentscheide ausrichten zu dürfen.
Weitere Informationen:
Der aktuelle Stand des 66. Vorlesewettbewerbs sowie alle Informationen, Termine und Teilnehmerschulen sind auf www.vorlesewettbewerb.de zu finden.