Inhalt

Veranstaltungen für Frauen im Februar 2025

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle bietet Frauen im Februar Veranstaltung zu beruflichen Themen an

Celle (lkc). Am Dienstag, 18. Februar, lädt die Koordinierungsstelle zusammen mit dem Atelier Glückskind, Südwall 5, von 19 bis 21 Uhr zum „Gründerinnen Café“ ein. Angesprochen sind alle Frauen, die schon selbständig oder in der Existenzgründung sind. Zu Gast ist Lorena Winkler - Gründerin, Modedesignerin und zuständig für Marketing und Events in der Venture Villa. Anhand ihrer langjährigen Erfahrungen wird sie berichten, welche Netzwerke und Programme geholfen haben, ihr Unternehmen erfolgreich zu führen. Außerdem gibt sie Einblicke in Unterstützungsmöglichkeiten und monatliche Events der Venture Villa, dem Startupzentrum mit Fokus auf Gründerinnen und Startups in der frühen Phase in Hannover. Die Teilnahme ist kostenfrei, Kurs-Nr. K2509.

Am Mittwoch, 19. Februar, findet in Kooperation mit der Kultur Trif(f)t von 14.30 bis 17.00 Uhr das „International Women´s Board“ in der Trift 32 statt. Ziel ist die Unterstützung und berufliche Eingliederung für Frauen aus dem Ausland. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache unter Moderation von Diane Feldmann statt. Zu Gast ist Martina von Behr, sie wird als Leiterin der Grundschule Hehlentor den Frauen das deutsche Schulsystem nahebringen und so für mehr Transparenz für Abläufe im (Schul-)Alltag werben. Denn sind die Kinder gut betreut, fällt es leichter, sich zu integrieren und sich auf das Arbeitsleben in Deutschland einzulassen. Eine Kinderbetreuung ist nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei, Kurs-Nr. K2502.

Der Überbetriebliche Verbund Frauen und Wirtschaft e. V. lädt ein
Am Donnerstag, 27. Februar, lädt der Überbetriebliche Verbund Frauen und Wirtschaft e.V. von 17.30 bis 19.30 Uhr zum „FiF-Netzwerken für Frauen in Führung“ ins Gasthaus Thaers, Thaerplatz 1, ein. Diese Plattform steht allen interessierten Frauen im Landkreis Celle offen, die in einer Führungsposition sind oder diese anstreben. Im Vordergrund steht der gemeinsame Austausch. Coach und psychologische Beraterin Christina Schröder greift Fragen aus der Gruppe auf und unterstützt bei Lösungsansätzen. Die Teilnahme ist kostenfrei, der Verzehr im Thaers erfolgt auf eigene Kosten, Kurs-Nr. U2502.

Anmeldungen für die Veranstaltungen und Beratungsanfragen bitte an frauenundwirtschaft@lkcelle.de.