Inhalt

Veranstaltungen für Frauen im Juni 2025

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle bietet Frauen im Juni Veranstaltungen zu beruflichen Themen an

Celle (lkc). Am Freitag, 13. Juni, findet von 9 bis 11 Uhr im Familiencafé Atelier Glückskind, Südwall 5, die offene Sprechstunde „Comeback to Work“ statt. In einer halbstündigen Sprechstunde haben interessierte Frauen die Möglichkeit, die Funktion der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft kennenzulernen. Sozialpädagogin und systemische Familienberaterin Meike Baumgarten steht bei Fragen zur beruflichen Neuorientierung während und nach der Elternzeit unterstützend zur Seite.
Gesprochen wird über Herausforderungen und mögliche Lösungen – für ein persönliches Comeback to Work. Kinder sind willkommen. Um Voranmeldung wird gebeten. Einzeltermine können jeweils um 9:00/9:30/10:00/10:30 Uhr vereinbart werden. Anmeldungen sind unter der Kursnummer K2508 möglich.

Das nächste Gründerinnen Café – Frühstück findet am Dienstag, 24. Juni von 10 bis 12 Uhr im Atelier Glückskind, Südwall 5, statt. Zu Gast ist die Social-Media-Expertin Martina Kuhlmann. Sie gibt spannende Einblicke in ihren kostenfreien Online-Kurs "Let's Rock Social Media", der am 21. August bei der KoStelle Frauen und Wirtschaft startet. Der Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen, die noch keine oder nur wenig digitale Vorerfahrung haben und die sich nebenberuflich selbstständig machen möchten. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Networking. Anmeldungen sind unter der Kursnummer K2509 möglich.

Schnupperstunde am Mittwoch, 25. Juni, von 18 bis 19 Uhr beim Online-Infoabend zum Kurs „Let’s Rock Social Media“. Dozentin Martina Kuhlmann gibt einen Überblick darüber, wie mit Social-Media-Marketing der Bekanntheitsgrad eines Unternehmens gesteigert werden kann.
Der Onlinekurs beinhaltet fünf Module: Alleinstellungsmerkmal und Zielgruppe, Wie funktioniert Social Media? Design leicht gemacht, Kundengewinnung und Ihr persönlicher Social-Media-Plan. Die einzelnen Module können auch separat gebucht werden. Der gebührenfreie Kurs startet am 21. August immer donnerstags von 8:30 bis 11:45 Uhr. Anmeldungen sind unter der Kursnummer K2510 und Stichwort „Infoabend“ möglich.

Möchten Sie Ihren beruflichen Faden wieder aufnehmen? Der Tagesworkshop „Female Empowerment” am Donnerstag, 26. Juni, von 10 bis 17 Uhr unterstützt Sie dabei Klarheit zu erlangen, besonders nach prägenden Lebensphasen wie Elternzeit, Trennung, Pflegezeiten oder beruflichen Umbrüchen. Unter Leitung der systemischen Coachin Benina Ahrend reflektieren Sie in einer Kleingruppe Ihre Werte, Fähigkeiten und persönlichen Prioritäten. Ziel ist es, gestärkt und handlungsfähig in die nächste berufliche Phase zu starten. Inhalte sind beispielsweise Reflexion der eigenen Arbeitsbiografie und Entwicklung persönlicher Motivation. Die Teilnehmerinnen erlangen Selbstvertrauen, lernen den Umgang mit Unsicherheiten und kommen vom Zweifeln ins Handeln. Der Workshop findet in der Kultur Trif(f)t, Trift 32, statt und beinhaltet Mittagessen und Getränke. Anmeldungen bitte unter der Kursnummer K2505.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Anmeldungen für die Veranstaltungen und Beratungsanfragen bitte an frauenundwirtschaft@lkcelle.de.