Woche der Natur im Naturpark Südheide
Celle (lkc). Naturbegeisterte – oder die, die es noch werden wollen – aufgepasst: In Niedersachsen findet vom 21.06. bis 02.07.2025 die Woche der Natur statt, und auch im Naturpark Südheide werden besondere Erlebnisse in der heimischen Landschaft angeboten.
Herausragende Veranstaltungen laden Besucherinnen und Besucher zum aktiven Naturerleben unter freiem Himmel ein: Bei der Wanderung „Über 7 Brücken durch das Urstromtal der Örtze“ geht es mit der Natur- und Landschaftsführerin Gabriele Link am Wasser entlang durch Moore und den Wald. Mit etwas Glück lässt sich sogar der Eisvogel oder Fischotter beobachten. Den Naturpark mit Pferd und Kutsche „erfahren“ kann man mit dem erfahrenen Natur- und Landschaftsführer Jürgen Reimer und seiner Frau, der Qualitätskutscherin Christine Reimer vom TraumzeitHof. Auf der Entdecker-Tour „Abenteuer Wald“ geht es auf entlegenen Wegen hin zu faszinierenden Plätzen der Südheide - Eine Reise durch unterschiedlichste Wald-, Baum- und Landschaftsformen und die Geschichte der Natur. Auch das Naturpark-Infozentrum im Bahnhof Eschede und die multimediale Ausstellung „Federwesen“ im Alten Treppenspeicher in Lutterloh sind während der Woche der Natur geöffnet (NIZ täglich von 10 – 18 Uhr , dienstags und donnerstags bis 16 Uhr personell betreut; Alter Treppenspeicher täglich 9-19 Uhr).
Zudem unterstützt der Förderkreis Natur- und Heimat Müden (Örtze) e.V. verschiedene Aktionen. So gibt es sogenannte „Offene Veranstaltungen“, wie zum Beispiel der Augenspaziergang am Fluss-Wald-Erlebnispfad, das Rendezvous mit den Heidschnucken, die Drei-Gipfel-Tour sowie eine Veranstaltung zum naturnahen Gärtnern. Außerdem kann man nach Anmeldung einen schönen Nachmittag im Wildpark mit Wild- und Nutztieren verleben.
Für die Grundschule, aber auch die Kindertagesstätten haben die jeweiligen Sparten geschlossene Natur-Events angemeldet. So geht es hier um die „Themenwoche der Insekten“ oder die „Schmetterlinge fliegen um die Kinderkrippe“.
Eine Übersicht über die kostenlosen Angebote finden Sie auf www.bingo-umweltlotterie.de/woche-der-natur/veranstaltungen. Die Anmeldungen sind im Zeitraum 02.06. bis 19.06.2025 möglich.
Die Woche der Natur ist eine Aktion der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU) in Kooperation mit BINGO! – Die Umweltlotterie, die von vielen unterschiedlichen Organisationen und Personen aus Niedersachsen getragen wird. Diese sind für die Inhalte der Veranstaltungen verantwortlich. Zentrales Ziel ist es, Naturerlebnisse zu schaffen, um die Menschen und vor allem Kinder wieder mit der Natur in Berührung zu bringen.
Die NBU ist eine vom Land Niedersachsen gegründete Umweltstiftung, deren Finanzierung aus Mitteln der Glücksspielabgabe und hierbei größtenteils aus Einnahmen durch BINGO!- Die Umweltlotterie erfolgt (www.bingo-umweltstiftung.de). Sie fördert Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege.