Inhalt

Sperrung der Ortsdurchfahrt Südwinsen ab 3. Juli

Großräumige Umleitung eingerichtet / Sperrung bis 18 Juli

Bild vergrößern: Screenshot 2025-06-27 093744
Die Ortsdurchfahrt Südwinsen wird vom 3. bis 18 Juli abschnittsweise gesperrt, um die Fahrbahn zu sanieren.

Celle (lkc). In der Zeit vom 3. bis einschließlich 18. Juli wird die Kreisstraße 4 (K4) in der Ortsdurchfahrt Südwinsen wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten abschnittsweise voll gesperrt. Die Maßnahme betrifft den Bereich zwischen der Landesstraße 298 (L298) und der Straße „Raunsfeldhöhe“.

Für die Dauer der Sperrung wird eine großräumige Umleitung eingerichtet, um den Verkehrsfluss in der Region aufrechtzuerhalten. Die ausgeschilderte Strecke führt zunächst über die L298 durch die Ortschaften Oldau und Ovelgönne. Von dort erfolgt die Weiterleitung auf die Bundesstraße 214 (B214) in Richtung Wietze. Anschließend führt die Umleitung über die Hornbosteler Straße und Winsener Straße zurück auf die K4. Auf diese Weise wird der gesperrte Abschnitt vollständig umfahren. Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den ausgeschilderten Routen zu folgen und den Baustellenbereich nach Möglichkeit zu meiden. Die Umleitung ist ab dem 3. Juli aktiv.

Während der Vollsperrung wird auf einer Strecke von rund 800 Metern die beschädigte Fahrbahndecke etwa vier Zentimeter tief abgefräst und erneuert. Zudem erfolgen Anpassungen an bestehenden Schieberarmaturen und Schachtabdeckungen, die bei Bedarf ausgetauscht werden. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird die Straße mit neuen Fahrbahnmarkierungen versehen.


Bild vergrößern: Screenshot 2025-06-27 093920
Die ausgeschilderte Umleitung führt zunächst über die L298 durch die Ortschaften Oldau und Ovelgönne. Von dort erfolgt die Weiterleitung auf die Bundesstraße 214 (B214) in Richtung Wietze. Anschließend führt die Umleitung über die Hornbosteler Straße und Winsener Straße zurück auf die K4.

Die Baumaßnahme erfolgt in zwei Abschnitten, sodass die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes sowie das angrenzende Wohngebiet jeweils als Sackgasse weiterhin erreichbar bleiben – eine Durchfahrt ist während der Bauzeit jedoch nicht möglich.


Die unmittelbar betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner werden rechtzeitig durch die ausführende Baufirma über den genauen Ablauf und die Erreichbarkeit ihrer Grundstücke informiert. Dies erfolgt über einen Informationsflyer.


Da es bei Straßenbaumaßnahmen zu witterungsbedingten Verzögerungen kommen kann, bittet der Landkreis Celle alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und empfiehlt, während der Bauzeit mehr Zeit für die Fahrtrouten einzuplanen sowie besondere Vorsicht im Bereich der Baustelle und auf den Umleitungsstrecken walten zu lassen.