110. Weltfrauentag unter Eindruck von Corona | 04.03.2021 |
Abschlussveranstaltung Frauen.Macht.Demokratie | 19.02.2021 |
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten
Pressemitteilung "Gewalt kommt nicht in die Tüte"
Artikel Cellesche Zeitung | 25.11.2020 |
Hilfe für Eltern in der Corona-Zeit
Ministerin Giffey startet Notfall-KIZ
Weitere Informationen | 23.03.2020 |
"Wer schlägt muss gehen"
Rechte der Polizei zum Schutz der Opfer häuslicher Gewalt
Weitere Informationen | 23.03.2020 |
NeuStart 2020
Flyer, Informationen und das Anmeldeformular finden Sie ab sofort HIER
Pressemitteilung zum Seminar "NeuStart 2019"
Pressemitteilung NeuStart Ende und Aussicht | |
Der häuslichen Gewaltspirale entkommen - Aktionstag 2019Runder Tisch gegen häusliche Gewalt - die Geschichte der Familie Schmidt Teil 1 - 5 finden Sie HIER
Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten: "Nein zu Gewalt gegen Frauen" - Aktionstag 25. November
Gewalt gegen Frauen - Zahlen weiterhin hoch. Ministerin Giffey startet Initiative "Stärker als Gewalt"
| |
Pressemitteilung "Wenn die jungen Frauen gehen, dann gehen auch die Kinder..."
Studie zur Gleichstellungsarbeit im ländlichen Raum | 17.10.2019 |
NeuStart 2019
Pressemitteilung NeuStart Ende und Aussicht
Flyer, Informationen und das Anmeldeformular finden Sie ab sofort hier:
Pressemitteilung zum Seminar "NeuStart 2019" | |
"Power Girls on Tour" - Mädchenarbeitskreis lädt wieder zum gemeinsamen Wochenende ein
"Mädchenparty am 13.12.2019" Das Plakat mit allen Informationen findest du HIER
Pressemitteilung
Einladung | |
Weltwoche der Geburt in Celle
Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Celle | 13. - 19.05.2019 |
FRAU. MACHT. DEMOKRATIE. MENTORING-PROGRAMM 2019/2020
Erstes Treffen zum Mentoring-Programm "Frau.Macht.Demokratie"
Frauen ins Rathaus! Frauen in den Kreistag" Frauen in die Gemeinderäte!
Foto zu Mentoring-Programm 2019-2020
NEU-Folder-Mentoring 2019 | |
100 Jahre Frauenwahlrecht | |
Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Celle 11.12.2018
Ist Ihre Rente sicher ... und sind sie es auch? | |
Mädchenarbeitskreis lädt wieder zum gemeinsamen Wochenende ein.
Zur Pressemitteilung geht es hier. | |
NeuStart 2018
Die Pressemitteilung für kurz- bzw. unentschlossene Frauen finden Sie hier.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Presseerklärung zum Seminar finden Sie hier.
Foto zum Seminar (Foto: Landkreis Celle) | |
Mädchenarbeitskreis Celle (MAK) Pressemitteilung zum/vom Vortrag am 21.08.2018 ein:
"Schaut! Mich! An! Das Medienhandeln von Mädchen"
Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Celle
CZ-Belegexemplar | |
Deutsches Müttergenesungswerk (MGW)
Müttergenesungswerk Datenreport 2019
Mütter und Väter sehr belastet: Müttergenesungswerk fordert gesetzlichen Anspruch auf Kurberatung
Der Weg zur Kurmaßnahme - Ein Video für Mütter, Väter und pflegende Angehörige
MGW Neue Attestformulare Pressemitteilung "Hoher Bedarf an Kurmaßnahmen" Den Datenreport 2018 dazu finden Sie hier. Pressemitteilung "Pflegende Angehörige" Infoclip "Kuren für Mütter"
Infoclip "Kuren für Väter"
Infoclip "Kuren für Pflegende"
| |
Sommerempfang für Frauen 2018
Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Celle
Impressionen vom Sommerempfang für Frauen 2018 | 06.07.2018 |
lag Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauen- und Gleichstellungsbüros Niedersachsen
Pressemitteilung Rechtsanspruch auf FH Platz | 21.03.2018 |
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) informiert:
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" - unverzichtbar gerade auch in der aktuellen Corona-Krise
Müttergenesungswerk wird 70 - ein weltweit einzigartiges Angebot
Istanbul-Konvention: Ministerin Giffey startet Aufbau einer Monitoringstelle gegen Gewalt an Frauen
Startschuss für den Entwurf eines neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes
Giffey und Rörig richten Nationalen Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen ein
Rekordhaushalt 2020: 12 Milliarden für Familien und mehr Zusammenhalt
"Mit Recht zur Gleichstellung": Franziska Giffey lädt zu großer Dialogveranstaltung ein
Ein Jahr "Respekt Coaches": 40.000 Schülerinnen und Schüler nutzen Bundesprogramm gegen Mobbing und Gewalt
Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter
Gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität
Start des Bundesinvestitionsprogramms "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen"
Überwältigendes Interesse an "Demokratie leben!" Phase der Antragstellung für nächste Förderperiode läuft
Ministerin Giffey und DIHK-Präsident Schweitzer geben Startschuss für "Fortschrittsindex Vereinbarkeit"
BMFSFJ mit Rekord-Haushalt: Stärkung von Familien und Engagement
Pille und Spirale für Frauen mit wenig Geld
Für Demokratie und gegen Extremismus: Giffey stärkt Engagierten den Rücken
Mehr Leistungen, weniger Bürokratie: Das Starke-Familien-Gesetz tritt in Kraft
Hilfe für Betroffene sexualisierter Gewalt wird fortgesetzt
BMFSFJ soll so viel Geld wie noch nie bekommen: Stärkung von Familienförderung, Vereinbarkeit und Engagement
Zahl der Beratungen beim Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" erneut gestiegen
Größere Anstrengung zur Gleichstellung von Frauen in obersten Bundesbehörden nötig
Mehr Ausbildung, mehr Personal, mehr Geld - das bringt die Konzertierte Aktion Pflege
Bundesprogramm "Demokratie leben!" - Bewerbungsphase für neue Förderperiode startet
Zukunftskongress "Mit Recht und Courage" Kampf für gleiche Rechte von Frauen geht weiter
Hilfe für Frauen in Not - Über 2200 Beratungen zur vertraulichen Geburt in den vergangenen fünf Jahren
Initiative zum Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt im ländlichen Raum
Pressemitteilung vom BMFSFJ: "Chancen von Frauen und Männern in der digitalen Wirtschaft"
Pressemitteilung vom BMFSFJ: "Mehr Wissen über das Leben von Frauen und Männern im Alltag"
Pressemitteilung vom BMFSFJ: Mit starken Strukturen gegen Kindesmissbrauch Pressemitteilung vom BMFSFJ: "Warum engagierst Du Dich? Werte - Zusammenhalt - Demokratie"
Pressemitteilung vom BMFSFJ: Vorstellung neuer Zahlen zur Partnerschaftsgewalt 2018 - Start der neuen Kampagne zum Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Pressemitteilung vom BMFSFJ: Familienfreundliche Unternehmenskultur ist ein zentraler Faktor für die Gewinnung von Fachkräften
Pressemitteilung vom BMFSFJ: "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen"
Pressemitteilung vom BMFSFJ: "Neues Online-Archiv informiert über Frauenbewegung in Deutschland"
Pressemitteilung vom BMFSFJ: "300.000 zusätzliche Kinder bekommen Unterhaltsvorschuss"
Pressemitteilung vom BMFSFJ: "Wir investieren in Kinderbetreuung und Fachkräfte"
Pressemitteilung vom BMFSFJ: "Hilfen gegen Armut und Ausgrenzung"
Pressemitteilung vom BMFSFJ: "Kita und Hort - Zahl der betreuten Kinder wächst"
Pressemitteilung vom BMFSFJ: "Gemeinsam für eine Berufswahl ohne Grenzen 1. Fachtagung der Initiative Klischeefrei"
Pressemitteilung vom BMFSFJ: "Frauen dauerhaft aus Gewaltsituationen befreien"
Pressemitteilung vom BMFSFJ: Weiterer Schritt für einen guten Mutterschutz"
Pressemitteilung vom BMFSFJ: "Neues Familienportal startet"
Pressemitteilung vom BMFSFJ: "Haushalt 2018 - ein klares Signal für starke Familien, starke Demokratie und eine Politik, auf die sich die Menschen verlassen können"
Pressemitteilung vom BMFSFJ: "Freie Bahn auf dem Weg zum Traumberuf"
Equal Pay Day 2018: "Frauen verdienen mehr!" (16.03.2018)
Kurzfilm zum Equal Pay Day 2018: Nur kleine Brötchen backen
Fünf Jahre Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" - eine Bilanz (05.03.2018)
Bundesfamilienministerium legt Bericht zum Elterngeld Plus vor (10.01.2018)
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Schweigen brechen für einen Weg aus der Gewalt! (23.11.2017)
Gewalt in der Partnerschaft - Immer mehr Fälle werden der Polizei bekannt (24.11.2017)
DGB und Familienministerium fordern gleiche Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben für Frauen (23.11.2017)
|
26.03.2020
31.01.2020
31.01.2020
10.12.2019
02.12.2019
29.11.2019
27.11.2019
15.11.2019
13.11.2019
30.10.2019
21.10.2019
30.09.2019
27.09.2019
12.09.2019
10.09.2019
29.08.2019
01.07.2019
26.06.2019
26.06.2019
24.06.2019
05.06.2019
04.06.2019
24.05.2019
20.05.2019
14.05.2019
02.05.2019
17.04.2019
12.12.2018
05.12.2018
06.11.2018
vo
19.09.2018
27.08.2018
18.07.2018
06.07.2018
05.07.2018
04.05.2018 24.04.2018 |
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten | 27.11.2017 |
Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes
Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten | 06.11.2017 |
Digitale Gewalt gegen Frau nimmt zu
Die Pressemitteilung zu dem Thema finden Sie hier.
Die Studie zu dem Thema finden Sie hier. | 19.10.2017 |
PM zum 3. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Niedersachsen
Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Celle | 02.08.2017 |
Sommerempfang für Frauen 2017
Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Celle
>> Link: Impressionen vom Sommerempfang für Frauen<< | 20.06.2017 |
24. BuKo in Wolfsburg Kommune mit Zukunft: Nur mit Gleichstellung
Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Celle der 24. BuKo in Wolfsburg
| 15.05.2017 |
FrauenOrte 2017
Weitere Informationen finden Sie hier | 20.03.2017 |
"CEDAW - Welche Verbesserungen hat es in den vergangenen 35 Jahren für die Situation der Frauen gegeben?" - Veranstaltung am 1. März 2017
Pressemitteilung
Pressemitteilung zur 66. Sitzung des CEDAW-Frauenausschusses der Vereinten Nationen in Genf
Pressemitteilung CEDAW Alternativbericht - Gleichstellungs- und Antidiskreminierungspolitik: Bundesregierung zum Handeln aufgefordert! | 22.02.2017
28.02.2017
13.12.2016 |
Videoclip zum Thema Sexismus
Clip "Sexismus begegnen" Quelle: Infofilm 'Sexismus begegnen' der '... begegnen'-Reihe der Bundeszentrale für politische Bildung www.bpb.de/begegnen | 25.01.2017 |
Jahresabschluss 2016 der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Celle
Pressemitteilung | 08.12.2016 |
Frauensommerempfang
Pressemitteilung | 13.06.2016 |
Netzwerk „ProBeweis“ jetzt auch in Celle
Pressemitteilung
Flyer Netzwerk ProBeweis
Link zum Runden Tisch gegen häusliche Gewalt | |
Informationen zum ElterngeldPlus | 08.03.2018 |