Wer bekommt diese Leistung?
Was kann übernommen werden?
Übernommen werden können die tatsächlich anfallenden Kosten für alle mehrtägigen Schulfahrten im Sinne des Runderlasses des Kultusministeriums (s.u.) z.B. auch Schüleraustausch, Skifreizeit oder Orchesterfahrt.
Taschengeld für zusätzliche Ausgaben während der Schulfahrt wird nicht übernommen.
Das gleiche gilt für eintägige Ausflüge. Förderfähig sind lediglich Ausflüge, bei denen das Einrichtungsgelände verlassen wird. Für Ausflüge über 20 € ist ein Nachweis der Zahlung erforderlich.
Wie funktioniert das?
Die Leistungen müssen Sie für jedes Kind und jede Fahrt/jeden Ausflug gesondert beantragen. Der Antrag auf Kostenübernahme für die Aufwendungen muss rechtzeitig vor Beginn der Fahrt bzw. Fälligkeit der Zahlung gestellt werden. Der Landkreis rechnet die Kosten dann direkt mit der Schule bzw. Kindertageseinrichtung ab. Bei Ausflügen ist eine Erstattung an den Antragsteller möglich, soweit dieser einen Nachweis über die Kosten vorlegt.
Anlage zum Elternbrief (von der Schule/Kindertagesstätte auszufüllen!)
IT-Struktur-Untersuchung 2019 (Medienentwicklungsplan)
Breitbandausbau: Infos jetzt online
Anmeldetermine für weiterführende Schulen
Aktuelles aus dem Gesundheitsamt
Radarmessungen im Landkreis Celle
Wunschkennzeichen- Reservierung
Amtsblatt für den Landkreis Celle
Aktuelle Informationen über den Busverkehr im Landkreis Celle