Naturschutzgebiet Kiehnmoor
Das Gebiet hat insgesamt eine Größe von 450 ha.
Abbildung 1 Eindruck aus dem FFH-Gebiet Ilmenau mit Nebenbächen - Teilgebiet Kiehnmoor / Foto: Landkreis Celle
Das NSG ist geprägt durch offenes bis halboffenes Feuchtgrünland auf Niedermoor, Moorheiden und Hochmoorlebensräume, trockene Sandheideflächen auf Flugsanden sowie Feucht-, Moor- und Eichenwälder entlang des Fließgewässers Gerdau. Die östliche Hälfte des Gebiets ist Teil eines privaten Schießplatzgeländes.
Innerhalb des Gebietes befinden sich seit der Unterschutzstellung im Jahr 1992 ca. 53 Hektar Fläche, die als Kernflächen ohne Nutzung ausgewiesen sind und keiner wirtschaftlichen Nutzung unterliegen. Bei den Flächen handelt es sich um Moor- und Heideflächen, Moorwald sowie drei Auwaldbereiche entlang der Gerdau (Lebensraumtypen 4010, 4030, 7120, 7140, 91D0*, 91E0*).
Das Kiehnmoor liegt im Grenzbereich der Landkreise Celle und Uelzen.
Der Kreistag hat am 29.10.2018 das Einvernehmen zur Verordnung über das NSG "Kiehnmoor" (NSG-LÜ 190) erteilt und diese ist im Amtsblatt für den Landkreis Celle am 15.11.2018 veröffentlicht worden. Die zuständige Behörde für die Änderung der Verordnung war der Landkreis Uelzen.
Abbildung 2 Eindruck aus dem FFH-Gebiet Ilmenau mit Nebenbächen - Teilgebiet Kiehnmoor / Foto: Landkreis Celle
Anbei finden Sie zum Herunterladen die Verordnung, Übersichtskarte im Maßstab 1:12.500 sowie die Begründung zur Verordnung:
1. Änderungsverordnung NSG Kiehnmoor
2. Karte im Maßstab 1:12.500 NSG Kiehnmoor
Ihre Ansprechpartner für das Naturschutzgebiet "Kiehnmoor"
Stefan Hasselberg
Telefon: 05141 / 916 6612
E-Mail: Stefan.Hasselberg@lkcelle.de
Michael Ortmann
Telefon: 05141/916 6618
E-Mail: Michael.Ortmann@lkcelle.de
IT-Struktur-Untersuchung 2019 (Medienentwicklungsplan)
Breitbandausbau: Infos jetzt online
Anmeldetermine für weiterführende Schulen
Aktuelles aus dem Gesundheitsamt
Radarmessungen im Landkreis Celle
Wunschkennzeichen- Reservierung
Amtsblatt für den Landkreis Celle
Aktuelle Informationen über den Busverkehr im Landkreis Celle