Wer die Natur liebt und seine freie Zeit gern in Wald und Flur verbringt, für den sind Eschede und die zur gleichnamigen Samtgemeinde gehörenden Dörfer die richtige Adresse. Wovon immer mehr Menschen träumen, das kann Eschede Ihnen mit wachsendem Stolz präsentieren: Weitgehend intakte Landschaft. Der größte Teil davon liegt im Naturpark Südheide, durch den herrliche Wander-, Rad- und Reitwege führen. Wer hier die scheinbare Unendlichkeit der Lüßwälder, Heide und Wacholder, ursprüngliche Bachläufe und idyllische Fischteiche in ihrer stillen Schönheit erlebt hat, wird sich auf Anhieb wohl fühlen und immer wiederkommen.
Wanderung zu den Aschauteichen (ca. 8 km - 2 Std.)
Ausgangspunkt: Hotel Deutsches Haus in Eschede. Von dort über die Holzbrücke an der Aschau entlang, vorbei am Sportplatz und Freibad in nördlicher Richtung der Beschilderung folgen. Ziel sind die Aschauteiche beiderseits der B 191, in wunderbarer Kulisse eingebettet. Höfliche Besucher melden sich vor der Wanderung zwischen den Teichen im Verkaufsladen.
Radtour auf den Spuren von Arno Schmidt (ca. 25 km - 2,5 Std.)
Im nahen Bargfeld schrieb Arno Schmidt Kulturgeschichte mit Werken wie "Zettels Traum", "I give my vote - Flachland!". Schmidts Einschätzung gilt vor allem für Radfahrer. Von Eschede aus begeben Sie sich am besten über Scharnhorst, Kragen und Heese auf Spurensuche in seine Bargfelder Wahlheimat, um von dort über Räderloh und/oder Marwede auf dem Waldweg an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Wer noch etwas mehr Zeit hat, macht einen Abstecher zum Schulmuseum Steinhorst. Hier ist am Wochenende das kleine Museumscafé zu empfehlen.
Radtour nach Weyhausen zum "Magischen Ort" des ehemaligen Jagdschlosses der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg (ca. 27 km - 3,0 Std.)
Man benutzt den abwechslungsreich geführten Radweg entlang der B 191 auf dem Hin- und Rückweg.
Hinweise für Reiter:
Überall in der Heide gibt es wachsende Probleme mit dem Reitwegnetz, das in Konkurrenz zu den aufwendig zu unterhaltenden Radwegen steht. Bitte schonen Sie die Wege! Die örtlichen Reiterhöfe stehen mit Tourenvorschlägen auch nichtorganisierten Reitern gern zur Verfügung.
Mehr Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde
IT-Struktur-Untersuchung 2019 (Medienentwicklungsplan)
Breitbandausbau: Infos jetzt online
Anmeldetermine für weiterführende Schulen
Aktuelles aus dem Gesundheitsamt
Radarmessungen im Landkreis Celle
Wunschkennzeichen- Reservierung
Amtsblatt für den Landkreis Celle
Aktuelle Informationen über den Busverkehr im Landkreis Celle