Senioren- und Pflegestützpunkt
Lebensqualität in der Pflege ist planbar!
Wir beraten Sie über folgende Themen:
- Ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeangebote
- Leistungen sozialer Stellen und Kassen
- Hilfsmittel und Versorgung
- Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
- Ehrenamtliche Dienste
- Wohnraumanpassung
- Selbsthilfegruppen
- Rehabilitation
- Möglichkeiten der Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt
- Vorbeugende Maßnahmen
Suche nach freien Pflegeplätzen
Bei der Suche nach einem freien Pflegeplatz in der ambulanten und stationären Pflege (auch Tagespflege) in Stadt und Landkreis Celle nutzen Sie bitte gerne das Pflegeportal Weser-Ems. In diesem Online-Portal, das kostenlos zur Verfügung steht, haben zahlreiche Anbieter von Pflegeleistungen aus dem Celler Land ihre Leistungsangebote, ihre Versorgungskapazitäten sowie ihre Kontaktdaten hinterlegt. Über die Eingabe eines Ortes beziehungsweise einer Postleitzahl ist eine örtlich begrenzte Suche von freien Pflegeplätzen möglich. Somit können Pflegeanbieter aufgrund der gemeldeten Kapazitäten gezielt von Ihnen nach vorhandenen Pflegeangeboten angefragt werden.
Pflege- oder hilfebedürftig …
… kann jeder werden: zum Beispiel durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder einfach durch das Älterwerden. Umso wichtiger ist es, in einem solchen Fall kompetente und schnelle Hilfe zu erhalten - z. B. im Pflegestützpunkt.
Ihr Pflegestützpunkt ist die zentrale Anlaufstelle für Stadt und Landkreis Celle und Ansprechpartner rund um das Thema Pflege, das heißt vertrauliche und neutrale Beratung und Unterstützung von Menschen jeden Alters. Auch Fragen, die das Vor- und Umfeld von Pflege betreffen, werden beantwortet.
Der Pflegestützpunkt ist nicht auf bestimmte Behinderungen oder Krankheiten spezialisiert. Er steht allen Betroffenen und deren Angehörigen kostenlos zur Verfügung. Bei Bedarf ist die Beratung gerne bei Ihnen zu Hause möglich.