A-K-T-U-E-L-L-E-S
Durchführung von Drückjagden
Das Ministerium für Ernährung , Landwirtschaft und Verbraucherschutz weist eindringlich auf die Notwendigkeit der Durchführung von Drückjagden hin. Vorrausetzung für die Durchführung sind die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, die Erstellung eines Hygienekonzeptes sowie die Datenerhebung- und Dokumentation. Zur Unterstützung wird Ihnen vom Gesundheitsamt des Landkreises Celle ein Muster eines Hygienekonzepts bereitgestellt.
Die Bestimmungen des Ministeriums finden Sie hier:
Organisatorische Hinweise für den Infektionsschutz bei der Durchführung von Drückjagden auf Schalenwild à Link https://www.ml.niedersachsen.de/startseite/themen/wald_holz_jagd/jagd_in_niedersachsen/gesetze-und-andere-bestimmungen-rund-um-das-thema-jagd-und-jaeger-5137.html
Das Jagdrecht ist im Bundesjagdgesetz (Rahmengesetz) und den ergänzenden Vorschriften wie z. B. der Bundeswildschutz-, Jagdzeitenverordnung des Bundes und der Länder sowie im Niedersächsischen Jagdgesetz und dessen Ausführungsbestimmungen geregelt.
Die gesetzlichen Bestimmungen finden Sie hier:
Niedersächsisches Jagdgesetz (NJagdG)
Ausführungsbestimmungen zum Niedersächsischen Jagdgesetz (AB-NJagdG)
Jagdbehörde
Als Jagdbehörde ist der Landkreis Celle sowohl für seinen Bereich als auch für das Stadtgebiet Celle grundsätzlich für alle Aufgaben im Bereich Jagdrecht zuständig, sofern sie nicht der obersten Jagdbehörde (Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) zugewiesen sind.
Hier einige Aufgaben der Jagdbehörde:
Sonstige Jagderlaubnisse
Sonstige Jagderlaubnisse können bei der Jagdbehörde des Landkreises Celle beantragt werden. Unter sonstigen Jagderlaubnissen sind zum Beispiel zu verstehen:
Bei sonstigen Jagderlaubnissen ist vor Entscheidung der Jagdbehörde der Kreisjägermeister als fachlicher Berater mit einzubeziehen.
Downloads
Bejagungsrichtlinien für Schalenwild
Benannte Personen bei Wildunfällen
Mustersatzung für Jagdgenossenschaften
Leistungsnachweis für bestätigte Schweißhundestationen
Leistungsnachweis für antragstellende Personen
Flyer Beschilderung und Geschwindigkeitsreduzierung
Handbuch - Digitale Streckenliste
So erreichen Sie uns:
Bitte vereinbaren Sie Gesprächstermine!
Heike Hennecke
Telefon: 05141 / 916 1027
Fax: 05141 / 916 3 1027
E-Mail: Jagd@lkcelle.de
Katrin Meyer
Telefon: 05141 / 916 1025
Fax: 05141 / 916 3 1025
E-Mail: Jagd@lkcelle.de
Larissa Adam
Telefon: 05141 / 916 1014
Fax: 05141 / 916 3 1014
E-Mail: Jagd@lkcelle.de
IT-Struktur-Untersuchung 2019 (Medienentwicklungsplan)
Breitbandausbau: Infos jetzt online
Anmeldetermine für weiterführende Schulen
Aktuelles aus dem Gesundheitsamt
Aktuelles aus dem Jugendamt
Radarmessungen im Landkreis Celle
Wunschkennzeichen- Reservierung
Amtsblatt für den Landkreis Celle
Aktuelle Informationen über den Busverkehr im Landkreis Celle